Im „Hybridmodus“ wählten die Fotofreunde Eschenbach-Grafenwöhr ihren Vorstand, wie aus ihrer Pressemitteilung hervorgeht. Nach dem Ausfall der letztjährigen Jahreshauptversammlung kamen die Fotofreunde heuer in Präsenz und Online zusammen. Erstmals fand die Veranstaltung im neuen Clubraum, im Keller des evangelischen Pfarrheims, statt. Die Zeit der Coronapandemie nutzen eifrige Clubmitglieder, um den neuen Raum auszustatten und die Ausrüstung des Clubs vom Grafenwöhrer Jugendheim nach Pressath umzuziehen. Ganz im Zeichen der Einschränkungen der Coronapandemie standen die Aktivitäten des Fotoclubs, berichtete Vorsitzender Klaus Stingl. So mussten die geplanten Fotoausstellungen in Grafenwöhr und Eschenbach abgesagt werden. Wiederaufgenommen wurde aber der Pokalwettbewerb.
Guter Nachfrage erfreute sich der Heimatkalender der Fotofreunde, für das Jahr 2022 ist der Kalender bereits wieder bei den Verkaufsstellen. Zum Thema „Bilder aus der Region“ bat Stingl um Motive mit einem eindeutigen Wiedererkennungswert. Mit der Vorstellung des Jahresprogramms wurden die Termine für die monatlichen Treffen bekanntgegeben. Neben den freien Themen, stehen die Bilder aus der Region und Studioblitzaufnahmen auf dem Programm. Für den Herbst 2022 sind Fotoausstellungen in Grafenwöhr und Kemnath geplant. Angeregt wurden auch Exkursionen in die Heimat und ein Workshop mit der Studioblitzanlage im neuen Clubraum. Beschlossen wurde auch die Anschaffung eines Audio-Konferenztools, für die Homepage muss ein neuer Provider gesucht werden.
Einstimmige Ergebnisse brachte die Neuwahl der Vereinsorgane. Vorsitzender bleibt Klaus Stingl, seine Stellvertreterin ist weiter Andrea Hösl, beide übernehmen auch die Funktion der Gerätewarte. Bestätigt wurden Schriftführer Karl Stock und Pressewart Gerald Morgenstern. Herbert Barth bleibt für ein Jahr Schatzmeister, bevor die Position mit dem neuen Kassenprüfer Ludwig Brunner getauscht wird. Zum technischen Sachverständigen wurde Norbert Vetter bestimmt, Medienbeauftragte ist weiterhin Andrea Hösl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.