Historische Städte mit viel Altstadtflair, der besondere Charme des Südschwarzwaldes und die Erlebniswelt der Elsässer Weinstraße: Es gab beim viertägigen Ausflug der Gesellschaft Frohsinn viel zu entdecken und reichlich zum genießen. Wegen des großen Interesses tourte der Frohsinn gleich zweimal in eine Region, die zu den attraktivsten Landschaften Deutschlands und Frankreichs zählt. Tagesziele waren das malerische Freiburg und die Märchenstadtidylle Colmars, dem „Klein-Venedig“, wie der historische Stadtkern wegen der vielen Kanäle, die sich durch die Altstadt schlängeln, auch genannt wird. Historische Bauten, Tradition und Moderne vereinigten sich zu einem spektakulären Reiseprogramm. Runter schalten und Natur erleben hieß es dann am dritten Reisetag in den Südschwarzwald mit einer Fahrt zu den Triberger Wasserfällen, zum Titisee und ins Höllental. Auch ein Besuch von Straßburg, der pulsierenden „Hauptstadt Europas“ durfte nicht fehlen. Nach einer ausgiebigen Stadtrundfahrt konnten die Reiseteilnehmer die Stadt mit ihrem berühmten Münster zudem auf eigene Faust erkunden, bevor es zurück in die Heimat ging.
Eschenbach
01.06.2022 - 15:29 Uhr
"Frohsinn" genießt vier Tage im sonnigen Südwesten
von Robert Dotzauer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.