Eschenbach
06.06.2019 - 10:42 Uhr

Führungswechsel bei den Pfadfindern

Frischer Wind beim Stamm Eschenbach der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG): In der Jahreshauptversammlung im Dammbauernhaus werden zwei neue Vorsitzende gewählt.

Sie stehen hinter den neuen Stammesvorsitzenden Tim Drechsler und Tizian Steger (vorne, Zweiter und Dritter von links): Bezirksvorsitzende Sophia Windschiegl (vorne, links), die Vorsitzende der Gemeinschaft Sankt Georg, Petra Danzer (vorne, rechts), Bezirksvorsitzender Florian Stangl, die scheidenden Stammesvorsitzenden Felix Leipold und Johannes Sporrer sowie Stadtpfarrer und bisheriger Stammeskurat Thomas Jeschner (hinten, von links) sagen dem neuen Führungsduo ihre Unterstützung zu. Bild: exb
Sie stehen hinter den neuen Stammesvorsitzenden Tim Drechsler und Tizian Steger (vorne, Zweiter und Dritter von links): Bezirksvorsitzende Sophia Windschiegl (vorne, links), die Vorsitzende der Gemeinschaft Sankt Georg, Petra Danzer (vorne, rechts), Bezirksvorsitzender Florian Stangl, die scheidenden Stammesvorsitzenden Felix Leipold und Johannes Sporrer sowie Stadtpfarrer und bisheriger Stammeskurat Thomas Jeschner (hinten, von links) sagen dem neuen Führungsduo ihre Unterstützung zu.

In Anwesenheit von Stammeskurat und Stadtpfarrer Thomas Jeschner, der Bezirksvorsitzenden Sophia Windschiegl und Florian Stangl sowie von Petra Danzer, der Vorsitzenden der Gemeinschaft Sankt Georg (GSG), bestimmten die anwesenden Mitglieder Tim Drechsler und Tizian Steger einstimmig zu ihren neuen Stammesvorsitzenden.

Doch zunächst hatten ihre Vorgänger Johannes Sporrer und Felix Leipold auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Sie erinnerten an die Fahrt ins Palm Beach, die Teilnahme am Georgslauf in Weiden, das gemeinsame Zeltlager mit den Ministranten in den Pfingstferien und das Stodlfest am Zimmermannsplatz. Die Jahresplanung für 2019 hatte mit dem Georgslauf in Eschenbach gleich eine große Aufgabe für den Stamm parat. Rund 140 Teilnehmer aus dem Burgenbezirk - also aus Weiden, Neuhaus, Windischeschenbach und Eschenbach - erlebten einen abwechslungsreichen Tag mit spannenden Aufgaben und Spielen.

In den Pfingstferien ist wieder ein gemeinsames Zeltlager mit den Ministranten geplant. Gleich im Anschluss findet an Fronleichnam am Zimmermannsplatz wie jedes Jahr das traditionelle Stodlfest statt. Nach einer Pause 2018 soll dann im August wieder das beliebte Zeltlager an der Pfadfinderhütte veranstaltet werden. Voraussichtlich zu Beginn des neuen Schuljahres soll eine neue Wölflingsgruppe für Kinder ab sechs Jahre gegründet werden.

Zurzeit ist jeweils am Freitag um 16.30 Uhr eine Gruppenstunde für die Jungpfadfinder und die Pfadfinderstufe ab zwölf Jahren im Dammbauernhaus am Marienplatz. Interessierte dürfen gerne jederzeit unverbindlich "reinschnuppern". Gesucht werden auch Jugendliche und junge Erwachsene, die bereit wären, eine Gruppenleiterausbildung zu durchlaufen und eine Pfadfindergruppe zu übernehmen. Informationen dazu gibt es bei Tim Drechsler, Handy 01522/1332725, oder Tizian Steger, Handy 0160/1638611.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.