(rn) Der Bau und das Aufstellen eines Insektenhotels waren angesagt: Nach der Auftaktveranstaltung der Aktion „Streuobst – Vielfalt – Beiß rein“ des Obst- und Gartenbauvereins beim Mehrgenerationenpark stellten sich die Mädchen und Buben – 14 an der Zahl – diesmal in der Hohen Straße ein.
Günter Volkmann hatte Vorarbeit geleistet und einen sauberen Rahmen gezimmert. Die Kinder waren begeistert von der ihnen gestellten Aufgabe und sammelten zunächst Fichten-, Kiefern- und Lärchenzapfen. Eine Gruppe bohrte derweil unterschiedlich große Löcher in Holzscheite. Wieder andere befüllten Hohlblocksteine mit Heu, begrünten das Dach mit Mauerpfeffer und Hauswurz oder schnitten Halme zurecht.
Unter Anleitung von Konrad Dötsch, Petra Engelmann, Vroni König, Monika Mägerl und Günter Volkmann vervollständigte die Kinderschar die „Einrichtung“ des etwas anderen Hotels. Vorsitzender Hans Rupprecht blickte in strahlende Augen, als er den Mädchen und Buben danach meisterliche Arbeit bescheinigte. Die Freude der Kinder nahm zu, als Irmgard Lingl als gute Fee auftrat und zur Belohnung mit großen Portionen Eis aufwartete.
Voll Begeisterung versicherten die jungen Baumeister, bei der nächsten Streuobst-Aktion wieder dabei zu sein. Zum Ende mehrere Folgen warten auf alle teilnehmenden Kinder tolle Preise. „Neue Teilnehmer sind stets willkommen“, betonte Rupprecht. Nächstes Treffen ist am Mittwoch, 27. Juni, um 16 Uhr beim Lehrbienenstand. Die Imker haben sich bereit erklärt, ebenfalls zum Erfolg der landesweiten Jugendaktion beizutragen. Mitzubringen sind wieder die ausgegebenen Stempelkarten und, soweit nicht bereits abgegeben, die bei der ersten Zusammenkunft erteilte „Hausaufgabe“.
Eschenbach
17.06.2018 - 17:41 Uhr
Ein ganz besonderes Hotel
von Walther Hermann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.