Eschenbach
25.03.2021 - 14:58 Uhr

Gartenfreunde Eschenbach setzen auf Mist: Auf dem Hauden soll die Jahresaktion für Kinder gedeihen

Krokus, Schneeglöckchen und Frühlingsknotenblumen haben den Frühling bereits angekündigt. Auch der Obst- und Gartenbauverein ist aus dem Winterschlaf aufgewacht und bereitet sich auf das Gartenjahr 2021 vor.

Dieser Mist soll nicht "ausgeliehen" werden: Der Obst- und Gartenbauverein benötigt ihn für sein Kürbisjahr für Kinder. Bild: rn
Dieser Mist soll nicht "ausgeliehen" werden: Der Obst- und Gartenbauverein benötigt ihn für sein Kürbisjahr für Kinder.

Vom „Frühlings-Erwachen“ schrieb auch der Dramatiker und Lyriker Frank Wedeklind vor nunmehr 130 Jahren in seinem gleichnamige Drama. Der Vorstand der Gartenfreunde um Hans Rupprecht hofft, dass das neue Jahr kein erneutes Drama abgesagter Veranstaltungen wird. Deshalb hat er für 24. April die Pflanzentauschbörse auf dem Gelände der Firma in der Gossenstraße angekündigt.

Falls Corona mitspielt, wird anschließend ein Kürbisjahr für Kinder ausgerufen. Ein erster Schritt für die Jahresaktion für den Nachwuchs ist bereits getan: Auf der Streuobstwiese im Osten des Generationenparks wurde ein Haufen Mist abgeladen. Er erhält noch eine Humusschicht und soll sich während der Sommermonate zu einem Kürbishügel entwickeln.

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen, hat Hans Rupprecht den Misthaufen mit einem Hinweisschild „gekrönt“: „Dies wird ein Kürbisbeet für die diesjährige Kinderaktion des OGV-Eschenbach. (Bitte „leihen“ Sie sich keinen Mist aus, wird von den Kindern/Kürbissen noch benötigt.) Danke.“

Ein Erntefest im Herbst sollen die Jahresaktion der Kinder beschließen. Außerdem ist dann der Besuch eines Kürbishofes bei Schwabach geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.