Eschenbach
26.11.2021 - 09:58 Uhr

Gemeinschaftsgeist auf vier Rädern: Neuer Vereinsbus für Eschenbacher

Erste Nutzer des neuen Vereins- und Bürgerbusses war die jungen Leichtathleten des SC Eschenbach. Unser Bild zeigt Athletenbetreuer Karl Ott vor dem Transport der Sportler ins Trainingscamp. Bild: do
Erste Nutzer des neuen Vereins- und Bürgerbusses war die jungen Leichtathleten des SC Eschenbach. Unser Bild zeigt Athletenbetreuer Karl Ott vor dem Transport der Sportler ins Trainingscamp.

Der Eschenbacher Vereinswelt aber auch Privatpersonen steht ab sofort ein Vereins- und Bürgerbus zur Verfügung. Vor einem Jahr angekündigt, ist es endlich so weit. Ab sofort können die Vereine flexibler planen, wenn sie zum Beispiel ihre aktiven Sportler von A nach B chauffieren müssen. „In einem 9-Sitzer-Kleinbus ist das viel praktischer und auch umweltfreundlicher, als bei Fahrten mit Privat-Pkws“, urteilte Bürgermeister Marcus Gradl.

Die Idee zur Anschaffung des Busses trug Gradl schon lange mit sich herum. Lange Zeit Betreuer von Schüler- und Jugendkickern, waren ihm die Umstände bei Fahrten zu Auswärtsspielen ein Dorn im Auge. Nun sei dieses Problem ebenso gelöst wie viele bisher unerfüllte Wünsche von größeren Familien und Kleingruppen, Tages- oder Mehrtagesausflüge zu unternehmen. Erfolgreich sei auch die Sponsoren-Werbung gewesen, freute sich Gradl und verwies auf mehr als 20 Partner. Gradl sprach von einem solidarischen Miteinander zwischen Firmen, Stadt und der Vereinswelt mit ihren ehrenamtlichen Kräften.

Nutzungsberechtigt für das Fahrzeug vom Typ Opel Vivaro mit 150 PS Leistung einschließlich Anhängekupplung sollen die Eschenbacher Vereinswelt, Privatgruppen, Bauhof, Rathausverwaltung aber auch Interessenten aus dem gesamten VG-Bereich sein. Grundsätzlich genehmigt sind alle Fahrten im EU-Bereich und in die Schweiz. Der Kleinbus mit Schaltgetriebe ist für neun Personen einschließlich Fahrer ausgelegt. Für den Fahrer ab 23 Jahre ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B Voraussetzung. Als Nutzungsbeitrag erhebt die Stadt eine Kilometerpauschale von 21 Cent zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Pauschale soll die Unkosten für Versicherung und Steuer decken. Die Kraftstoff-Kosten gehen auf Rechnung des Mieters. Ab dem 4. Nutzungstag fällt zusätzlich eine Tagespauschale von zehn Euro an. Nicht zu verwechseln ist der Vereinsbus mit dem Anrufbus Baxi, der Aufgaben des öffentlichen Nahverkehrs erfüllt. Weitere Einzelheiten erfahren Interessenten auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Eschenbach. Anmeldungen nimmt die Rathausverwaltung unter 09645/9200-15 oder 9299-16 entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.