Eine besondere Freude war es für Karl Ott, den Vorsitzenden der "Liedertafel", Sänger zu ehren, die seit vielen Jahren den Männerchor am Leben erhalten, Woche für Woche die Proben besuchen und bei Auftritten unter Zurückstellung eigener Interessen stets zur Verfügung stehen. Zu diesen "Grandseigneurs des Gesangs" gehört Franz Blendinger, und zwar seit nunmehr 65 Jahren.
Es gelte, einen vorbildlichen Sänger zu ehren, stellte Ott fest: Blendinger gehöre zu den Stützen im ersten Tenor. Die Wertschätzung für das jahrzehntelange aktive Singen drückte sich in der Ehrennadel in Gold des Fränkischen Sängerbundes sowie in Dankurkunden des Sängerbundes und der "Liedertafel" aus.
Ebenfalls mit der Ehrennadel in Gold des Fränkischen Sängerbundes wurde Emmeram Stiersdörfer ausgezeichnet. Er singt seit 40 Jahren bei der "Liedertafel" und ist der Senior des Vereins: Er kann Anfang Mai seinen 95. Geburtstag feiern. Der Bass-Sänger blieb dem Gesangsverein auch nach seinem Wegzug nach Weiden treu: Woche für Woche besucht er die Chorproben im Dammbauernhaus. Noch immer schätzt Stiersdörfer danach ein „kurzes Blatt“ beim geliebten Schafkopf in fröhlicher Runde.
Als noch „jungen Jubilar“ ehrte der Vorsitzende Jürgen Weissel. Der Apfelbacher ist seit 25 Jahren aktiver Sänger im zweiten Tenor. Darüber hinaus versorgt er als Getränkewart die nach eineinhalb Stunden Chorprobe durstigen Sänger und zeichnet sich als „Alleskönner“ aus: Er ist Mitglied des Vereinsausschusses und gehört zudem zur Mannschaft der Fahnenträger. Im Auftrag des Fränkischen Sängerbundes überreichte Ott ihm die Ehrennadel in Silber mit Dankurkunde.
Eine weitere außergewöhnliche Ehrung musste entfallen: Kurz vor der Jahreshauptversammlung verstarb Ehrenvorsitzender und -dirigent Walter Weiß, der für 70 Jahre aktives Singen gewürdigt werden sollte. Der Vorsitzende kündigte eine Ehrung posthum mit Übergabe der Auszeichnungen an Ehefrau Marianne Weiß an.
Schließlich waren die passiven Mitglieder an der Reihe. Im Mittelpunkt stand dabei zunächst die Bekanntgabe einer Ehrung für Robert Göppl. Viele Jahrzehnte war der Jubilar eine große Stütze im ersten Tenor, stellte Karl Ott fest. Nach dem Ausscheiden als aktiver Sänger aus gesundheitlichen Gründen gratulierte er zu 70 Jahre Treue zum Verein. Damit verbunden war die Auszeichnung mit der Vereinsnadel in Gold.
Für 40 Jahre passive Mitgliedschaft dankte der Vorsitzende Rudolf Danzer, Jürgen Liebner, Manfred Neumann und Josef Rupprecht. Die Vereinsnadel in Gold wurde den Jubilaren bereits vor acht Jahren verliehen. Die Vereinsnadel in Silber für 25 Jahre Zugehörigkeit erhielten Johann Burger-Zwack und Werner Weissel. Karl Ott verband die Auszeichnungen mit Dankurkunden und der Bitte um weitere Treue zum Verein. Den Glückwünschen schlossen sich auch Dirigentin Riita Michelson und Gerhard Huber, Vorsitzender der Sängergruppe Weiden, an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.