(do) 19 Herren der Schöpfung und 2 Damen übten schon einmal an verschiedenen Holzkohlegrills, an einem "heißen Ofen" mit Hackschnitzelbefeuerung und an einem Gas-Grill das perfekte Grill-Vergnügen.
Angeleitet von Stefan Götzl und Marko Friedrichs begann der Workshop mit Erklärungen zu den verschiedenen Grill-Mechanismen und Techniken. Nach zusätzlichen theoretischen Unterweisungen ging es dann an die aktive Zubereitung der verschiedenen kulinarischen Leckerbissen. Bratwürste, Grillbauch oder Schweinesteaks? Die üblichen deftigen Schmankerln waren in diesem vierstündigen Lernprozess passé.
Das Workshop-Thema hieß "Reise um die Welt". Diesem Motto geschuldet war schon der Einstieg in die internationale Delikatessen-Küche. Eine italienische Bruschetta, dazu gesmokte Brezeln gab es zur Eröffnung des fröhlichen Schaffens, zu dem auch die Kursteilnehmer beim Würzen und Marinieren der Rohware aktiv werden mussten. Das Grillvergnügen setzte sich mit weiteren Vorspeisen fort. Mexikanische Burritos mit saftigen Rinderstreifen verwöhnte die Gaumen und auch spezielle Hot Dogs luden zum Nachmittagsschmaus ein.
Fast schon satt beglückte sich das kreative Grill-Team mit Köstlichkeiten aus der indischen Küche. Indische Hähnchen, genauer Putenfleisch in Bombay-Mango-Curry-Sauce und Naan-Brot, ergänzten das reiche und gefühlt zehngängige Menü. Damit nicht genug. Kaum genossen, ging die kulinarische Reise nach Griechenland. Frisch vom Holzkohle-Grill kam ein duftender Gyros-Spieß. Dazu Souflaki und Fächerkartoffel - eine feine Kost. Die gab es bis zum Schluss, als es daran ging, mit Blätterteig-Pralinen zu experimentieren und ein Bananen-Mandel-Split zu kreieren. Kaum ging die "anstrengende" Grill-Party mit vielen Trinkpausen ihrem Ende zu, riefen die Kursteilnehmer schon nach einer baldigen Wiederholung.
Eschenbach
12.06.2018 - 15:06 Uhr
Grill-Workshop der VHS
von Robert Dotzauer

Geht’s um Grillen, ist die männliche Dominanz allgegenwärtig. Auch beim Workshop der Volkshochschule informierten sich von 21 Kursteilnehmern 19 Herren über die Geheimnisse einer delikaten Speisenzubereitung auf Grillrosten. Angeleitet wurden die Grill-Begeisterten von den Kursleitern Stefan Götzl und Marko Friedrichs.
do
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.