Eschenbach
16.07.2018 - 16:21 Uhr

Zu Hause eine Bank

TC: Damen souverän - Herren II gewinnen Lokalderby.

(exb) Die Tennissaison 2018 biegt auf die Zielgerade ein. Am vorletzten Spieltag feierten die Spieler des TC Eschenbach zwei Siege, mussten aber auch eine bittere Niederlage hinnehmen.

Die Damenhatten die DJK Neustadt zu Gast und zeigten wieder einmal eine tolle Leistung. Schon nach den Einzeln führten sie durch Siege von Michaela König, Verena Ludwig und Chelsea Hernandez mit 3:1. Auch in den anschließenden Doppeln ließ ihre Konzentration kein bisschen nach. So schraubten die beiden Michaelas (Stiegler und König) sowie Ludwig/Hernandez mit souveränen Siegen den Endstand auf 5:1 und festigten damit ihren Mittelplatz in der Kreisklasse 1.

Bei den Herren IIgastierte der Tabellenzweite der Kreisklasse 2, der TC Oberbibrach, zum Lokalderby. Angestachelt durch den Sieg der Damen, wollte die Mannschaft auf keinen Fall als Verlierer vom Platz gehen. Und sie enttäuschte die Zuschauer nicht. Jens Müller, Dominic Reiter und Sebastian Scherl wiesen die Gäste schon in den Einzeln mit klaren Erfolgen in die Schranken. Den Siegpunkt zum 4:2-Endstand erzielten in einem spannenden Doppel Dominic Reiter/Sebastian Scherl.

Wahrscheinlich zu leicht nahmen die Herren Iden Ausflug zu den Thurndorfer Tennisfreunden. Die bisher sieglosen Gastgeber kämpften wie die Wilden um ihre letzte Chance, dem Abstieg aus der Bezirksklasse 2 zu entgehen. Und sie hatten das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Für die Eschenbacher punktete lediglich Jeff Höller. Zwei mal verloren die TCler knapp den Match-Tiebreak, und so war statt eines erhofften 3:3 nach den Einzeln das Spiel mit 1:5 schon verloren. In den anschließenden bedeutungslosen Doppeln verkürzten die Höller-Brüder Jeff und Gillian das Ergebnis mit einer Glanzleistung noch auf 2:7.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.