Bei der Kreismehrkampfmeisterschaft der Jugend und Schüler in Neustadt/WN traten sieben Athleten des SCE an - und alle zeigten gute bis sehr gute Leistungen in den verschiedenen Disziplinen. So besetzt bei den Mädchen W9 Linda Gröger (erster Platz), Mira Melzner (Zweite) und Alexandra Pink (Dritte) komplett das Treppchen.
Stella Schaffarzik gewann bei den Mädchen W8 die Konkurrenz ebenso wie Lea Kreuzer bei der Jugend W12. Ronja Melzner entschied in ihrer Altersklasse Jugend W13 alle Disziplinen für sich und wurde mit großem Abstand Siegerin. Auch mit der Mannschaft U10 standen die Eschenbacher ganz oben auf dem Siegerpodest. Bei dem Familienfest in Neustadt/WN waren viele Eltern als Unterstützung mit dabei.
Für das Kila-Ostbayernfinale in Regensburg hatten sich zahlreiche Vereine aus der Oberpfalz qualifiziert, darunter auch der SCE und Teams aus Wiesau, Vohenstrauß und Amberg. Auf der Sportanlage des SWC Regensburg standen unter anderem Drehwurf, Hoch-Weitsprung, Stab-Weitsprung, Biathlon und Hindernissprint auf dem Programm.
Die jungen Sportler des SCE erwiesen sich bei dem Wettbewerb als haushoch überlegen und gewannen Medaillen-Gold. Am Start waren Kiara Klüter, Stella Schaffarzik, Hanna Eckart, Moritz Schnödt, Leonie Schäffler, Linda Gröger, Alexandra Pink und Mira Melzner. Zudem trat Isabella Yenz noch für den TB Jahn Wiesau an.
Zum Abschluss glänzte Paul Pöllmann beim Landesoffenen Wurfmeeting in Zuchering bei Ingolstadt im Speerwurf. Nach seinen nicht so guten Leistungen auf der heimischen "Segelwiese" "wollte Paul nochmal etwas zeigen", erklärte Trainerin Hannelore Ott. Und dies gelang ihm eindrucksvoll: Nach konstanten Würfen gewann er mit einer Weite von 60,51 Metern und stellte damit sogar noch einen Stadionrekord auf.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.