Der Heimatverein Eschenbach bekommt den renommierten Heimatpreis Bayern. Die Übergabe wird Finanz- und Heimatminister Albert Füracker in der Nürnberger Burg vornehmen.
Zu den Kriterien für die Vergabe dieses Preisen zählen herausragende Verdienste um die bayerische Heimat, Erhaltung, Pflege und Förderung des bayerischen Brauchtums und der bayerischen Tradition und besondere Verdienste um die bayerische Kulturlandschaft und Volksmusik. Bewertet werden aber auch bürgerschaftliches Engagement im Zusammenhang mit regionaler Kultur und Tradition oder auch kulturelles und soziales Engagement in diesem Bereich.
All diese Voraussetzungen erfüllt der Heimatverein seit vielen Jahren. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat erklärte den Verein daher als besonders auszeichnungswürdig. Mit dieser Auszeichnung befindet sich der Heimatverein Eschenbach in bester Gesellschaft mit dem Bergwaldtheater Weißenburg, der Bamberger Sandkerwa, der Kulmbacher Bierwoche, den Frankenfestspielen Röttingen, dem Jugendmusikcorps der Stadt Bad Kissingen, den Ritterschauspielen Kiefersfelden oder dem Augsburger Hohen Friedensfest.
Staatsminister Albert Füracker kommentiert den Heimatpreis, der seit 2015 jährlich verliehen wird, mit den Worten: „Bayern ist für seine Natur, seine Kultur und seine Traditionen auf der ganzen Welt berühmt. Das kulturelle Erbe Bayerns mit seinen vielfältigen Bräuchen, Traditionen und Fertigkeiten zu bewahren ist wesentlicher Bestandteil der Heimat Bayern. Mit dem Heimatpreis ehren wir Menschen, die unsere Lebensart und Traditionen pflegen und unsere kulturelle Vielfalt bereichern und erhalten.
Oberpfälzer Heimatpreisträger (Auswahl)
- 2016: Altneihauser Feierwehrkapell`n, Landestheater Oberpfalz
- 2018: D´Altbairischen Weiden, Spitzenklöppeln im Oberpfälzer Wald, Toni Lauerer, Wild- und Freizeitpark Höllohe
- 2019: Oberpfälzer Zoiglkultur,
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.