Gleiches gilt für Sirmione, die Perle am Gardasee, wie sie auch seit dem römischen Dichter Catull genannt wird. Unter Begleitung der Lehrkräfte Janine Hoffmann und Werner Dobmeier begann die „italienische Woche“ mit der Anreise nach Leno, wo bereits zum 16. Mal der Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Eschenbach und dem Liceo di Ghedi stattfand.
Den Sonntag verbrachten die Oberpfälzer in den Gastfamilien, ehe sie bereits am Montag nach einer Begrüßung durch den neuen Schulleiter Gianmarco Martelloni intensiv in Gruppen das Thema „Più ponti - meno muri“ ("Mehr Brücken – weniger Mauern") bearbeiteten. Dabei ging es um die deutsch-italienischen Beziehungen seit der Einwanderung italienischer Gastarbeiter in den 1960er Jahren.
Aber nicht nur in der Theorie, sondern vor allem vor Ort konnten sich die Austauschpartner bei einer Stadtbesichtigung in Brescia das Verbindende beider Kulturen vor Augen halten. Intensiviert wurde dies tags darauf durch eine Fahrt nach Parma, kulinarisches Herz Italiens für Gourmets und zugleich die Heimat des gleichnamigen Schinkens, des einmaligen Parmesankäses und einer typisch italienischen Gastronomie.
Unzählige kleine Gaststätten servieren voller Stolz den weltberühmten und einzigartigen Parmaschinken. Obgleich in aller Munde können doch nur in Parma selbst diese unnachahmlichen Spezialitäten so authentisch genossen werden, wurde den Gymmnasiasten bewusst. Aber auch die Kunstdenkmäler Parmas ließen Schüler wie Lehrer staunen: das Teatro Farnese als barockes Hoftheater, der Palazzo della Pilotta mit seinen zahlreichen Exponaten oder die dreischiffige Basilika mit ihrer herrlichen Kuppel im Vierungsturm.
Am Ende einer spannenden Woche ließen die Schüler bei einem gemeinsamen Abendessen ihre Eindrücke Revue passieren. Schließlich verabschiedeten sich die jungen Leute mit einem weinenden und einem lachenden Auge voneinander – wussten doch alle, dass die Wiedersehensfreude in Eschenbach im April 2020 ungebrochen sein wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.