Eschenbach
01.11.2021 - 15:38 Uhr

Jenny Kassler übernimmt Leitung der Kinderkrippe

Bürgermeister Markus Gradl übertrug Jenny Kassler (von links) die Leitung der Kinderkrippe. Elvira Brand bleibt dem Kindergarten noch ein Jahr erhalten. Das Übergabezeremoniell begleiteten seitens der Verwaltung (von rechts) Alexander Roth, Laura Gradl und Heike Biersack. Bild: rn
Bürgermeister Markus Gradl übertrug Jenny Kassler (von links) die Leitung der Kinderkrippe. Elvira Brand bleibt dem Kindergarten noch ein Jahr erhalten. Das Übergabezeremoniell begleiteten seitens der Verwaltung (von rechts) Alexander Roth, Laura Gradl und Heike Biersack.

„Eschenbach kann stolz sein auf diese Kindertagesstätte.“ Mit dieser Zusicherung leitete Marcus Gradl personelle Änderungen im Reich der kleinsten Gemeindebürger ein. Kindergarten und Kinderkrippe werden künftig getrennt geführt.

Der Bürgermeister dankte Elvira Brand, die über zwei Jahrzehnte die Leitung des Hauses „sehr gut geführt“ und die Krippe aufgebaut habe. „Wir haben versucht, alles auf dem kurzen Dienstweg zu erledigen“, versicherte Gradl bei der Übergabe der Krippenleitung an Jenny Kassler. Er bestätigte, dass Brand als Leiterin des Kindergartens erhalten bleibt, um ihr Wissen im Rahmen einer Übergangszeit weiterzugeben. Mit der anstehenden Maßnahme sei versucht worden, eine gute Entscheidung zu treffen.

Die stets gute Zusammenarbeit mit der Stadt wusste Brand zu würdigen und zeigte sich „froh, dass die Verantwortung nun auf mehreren Schultern ruht“. Jenny Kassler nannte sie eine „geeignete und sehr gute Kraft“ und versicherte: „Ganz viel stürzt nun auf dich ein, alles relativiert sich jedoch. Wir werden stets versuchen, einen guten gemeinsamen Weg zu finden.“ Als neue Leiterin der Krippe zeigte sich Kassler froh darüber, noch ein Jahr, bis zu deren Ausscheiden, mit Brand zusammenzuarbeiten. „Während des Umbaus und der Generalsanierung werden wir weiter an einem Strang ziehen.“

Die berufliche Vita Kasslers enthält stets wechselnde Stationen. Sie begann 1995 mit der Ausbildung zur Staatlich anerkannten Kinderpflegerin am Berufsbildungszentrum Neustadt/WN und setzt sich 1997 fort mit dem Studium an der Fachakademie für Sozialpädagogik Hof. Dort erwarb sie den Abschluss einer staatlich anerkannten Erzieherin. Nach mehreren Praktika folgten leitende und verantwortliche Aufgaben an den Kindergärten Warmensteinach und Speinshart. Zuletzt sammelte sie seit 10 Jahren Berufserfahrungen sie im Katholischen Kinderhaus Herz Jesu mit der Gruppenleitung Vorschulgruppe, dem Aufbau und Planung der ersten Krippengruppe mit Einarbeitung mehrerer Kolleginnen sowie Begleitung und Beteiligung an der Umbauphase des Kinderhauses.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.