Eschenbach
28.03.2022 - 13:51 Uhr

Johannes Bosco wird neuer Pfarrer in Eschenbach

Die Wiederbesetzung der Pfarrstelle in Eschenbach ging ruckzuck. Der Speinsharter Prämonstratenserpater und künftige Stadtpfarrer Pater Johannes Bosco Ernstberger ist für die Eschenbacher kein Unbekannter.

Pater Johannes Bosco Ernstberger beim Primizsegen 2017 in der Klosterkirche Speinshart. Bild: do
Pater Johannes Bosco Ernstberger beim Primizsegen 2017 in der Klosterkirche Speinshart.

Nach der Berufung von Stadtpfarrer Thomas Jeschner in die Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast in Weiden übernimmt ab 1. September der Speinsharter Prämonstratenserpater Johannes Bosco Ernstberger die Pfarrei St. Laurentius. Die Berufung durch den Diözesanbischof im Einvernehmen mit Prämonstratenserabt Hermann Josef Kugler gab Jeschner in den Wochenendgottesdiensten bekannt.

Pater „JoBo“

Pater „JoBo“, wie er von vielen liebevoll genannt wird, ist als Chorherr Mitglied der Prämonstratenserabtei in Speinshart. Derzeit wirkt Pater Johannes als Kaplan in Sankt Josef in Weiden. Mit dem Ruf nach Eschenbach lebt auch eine Tradition wieder auf. Seit der Klostergründung betreuten Speinsharter Chorherren regelmäßig umliegende Pfarreien, so auch in Eschenbach.

1985 in Weiden geboren, besuchte Florian Ernstberger das Augustinus-Gymnasium Weiden. Es folgten Zivildienst und Ausbildung zum Ergotherapeuten. 2010 rief das Klosterleben mit zeitlicher Profess im Jahr 2012. Dem Studium der katholischen Theologie und Philosophie mit Praktikum in der Pfarreiengemeinschaft Kirchenlaibach/Mockersdorf folgte 2015 die Profess auf Lebenszeit, das Diakonat in Weiden Sankt Josef, die Diakonweihe in Cham und 2017 die Priesterweihe in Speinshart. Nach einem Kaplansjahr 2017/18 in Sankt Jakob in Cham wirkt der Seelsorger seit 1. September 2018 als Kaplan in Weiden Sankt Josef.

Nahe am Menschen

Der künftige Eschenbacher Seelsorger freut sich über seine neue Aufgabe. Auf Nachfrage gab Pater Johannes Bosco zu: „ Ein bisschen nervös bin ich schon, weil es meine erste Pfarrstelle ist.“ Seinem Weihespruch „Freut Euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden“ will der Pater auch als Stadtpfarrer von Eschenbach treu bleiben. „Ich möchte mit den Menschen zusammen Glauben leben und Kirche vor Ort gestalten, wo jeder seinen Platz haben darf“. In diesem Sinn freue er sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eschenbachern, betonte der Pater.

Eschenbach21.03.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.