Eschenbach
18.10.2021 - 12:52 Uhr

Jugendforum Eschenbach mit neuem Vorstand

Jürgen Schäffler (oben von links), Andreas Hermann, Tim Drechsler, Petra Engelmann (unten von links), Walter Seltmann und Janine Hofmann führen das Jugendforum Eschenbach. Bild: rn
Jürgen Schäffler (oben von links), Andreas Hermann, Tim Drechsler, Petra Engelmann (unten von links), Walter Seltmann und Janine Hofmann führen das Jugendforum Eschenbach.

Das im März 2000 gegründete Jugendforum hat eine neue Vorstandschaft gewählt. Die Nachfolge von Initiator Richard Götz und Karolina Forster (ab Mai 2012) tritt Andreas Hermann an. Der nach den Kommunalwahlen 2020 mit dem Polizeibeamten Jürgen Schäffler zum Jugendbeauftragten der Stadt Eschenbach beauftragte Agraringenieur hatte bereits im Juli 2020 von Lina Forster die Aufgabe als Leiter des Jugendforums übernommen.

Bei den nun zur Jahreshauptversammlung angesetzten Wahlen unter Leitung von Bürgermeister Marcus Gradl erhielten Andreas Hermann, Tim Drechsler (zweiter Vorsitzender, Pfadfinder), Walter Seltmann (Kassier, Waldjugend), Jürgen Schäffler (Schriftführer, SCE) und die Beisitzer Tobias Winkler (Wasserwacht), Janine Hofmann (Tennisclub) und Petra Engelmann (Obst- und Gartenbauverein) das Vertrauen.

Bei einem mit Bildern untermalten Rückblick auf das Ferienprogramm mit 14 Angeboten dankte Hermann den Veranstaltern für Engagement und Ideenreichtum. Er zeigte sich zudem überzeugt: „Das Gruppen- und Vereinsleben kommt langsam wieder in Fahrt.“

Seitens der Offenen Ganztagsschule kündigte Angelika Trummer für die zweite Hälfte der Sommerferien 2022 ein wöchentliches Betreuungsprogramm von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 16 Uhr an. In dem im Sportheim eingerichteten Jugendtreff für Jugendliche ab dem zwölften Lebensjahr sah Jürgen Schäffler eine „Maßnahme der Stadt und der Jugendbeauftragten“, in die das Jugendforum nicht eingebunden ist.

„Ihr habt etwas bewegt“, bescheinigte Marcus Gradl den Mitarbeitern des Jugendforums. „Euer Engagement geht weit über das Ferienprogramm hinaus, das Lebensfreude bereitet“, resümierte der Bürgermeister. „Eure Jugendarbeit ist nicht nur Freizeitgestaltung, sie ist eine Investition in die Zukunft“, bescheinigte Dieter Kies den Anwesenden. Der Stadtverbandsvorsitzende übergab als Spende einen „Jugendkreativtaler“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.