Eschenbach
16.01.2019 - 17:42 Uhr

Jugendprinz als "Gardinenstange"

Mainzer Frauengarde mit Paul Eißner bei Faschingstanz.

Am Fastnachtsbrunnen in Mainz nehmen die „Gardinen“ Paul Eißner (Dritter von links) in ihre Runde auf. In der Session 2018/2019 trägt der aus Eschenbach stammende Student die Standarte der 1. Mainzer Frauengarde. Bild: rn
Am Fastnachtsbrunnen in Mainz nehmen die „Gardinen“ Paul Eißner (Dritter von links) in ihre Runde auf. In der Session 2018/2019 trägt der aus Eschenbach stammende Student die Standarte der 1. Mainzer Frauengarde.

Die Eschenbacher Faschingsgesellschaft (EFG) bekommt Besuch - und zwar aus der Karnevalshochburg Mainz: Beim Faschingstanz am Samstag, 19. Januar, zieht neben den eigenen Garden auch eine Abordnung der 1. Mainzer Frauengarde "Die Gardinen" in den Saal "beim Scherm-Karl" ein. Ihr Schlachtruf "Wir Gardinsche sind gut druff - uff, Gardinsche uff" wird sich dabei öfter vermischen mit "Ladykracher - Helau" und "Eschenbach - Helau".

Vorausgegangen waren vor einem Jahr die Büttenrede der EFG-Aktiven Elisabeth Eißner beim Mainzer Karneval und ihr Ausflug mit den "Ladykrachern" am 11. November 2018 zum Faschingsauftakt nach Mainz. Dort hefteten die Eschenbacher Närrinnen dem Oberbürgermeister den EFG-Faschingspin ans Revers. Er zeigte sich begeistert, dass die EFG in Mainz präsent ist. Dabei entstand eine fastnachtliche Freundschaft zu den "Gardinen". Die Mainzer Frauengarde wurde am 11. November 2014 gegründet. Anlass war das Bestreben, den weiblichen Anteil an der "Meenzer Fassenacht" zu verstärken. In jedem Jahr haben die "Gardinen" einen jungen Mann dabei, der als "Gardinenstange" die Standarte trägt. In diesem Jahr ist dieser "Garçon d'oison" jemand, den die Eschenbacher unter anderem als Jugendprinz kennen: Paul Eißner.

Die Eschenbacher Narren haben in den vergangenen Monaten eifrig trainiert, viel Schweiß fließen lassen, zahlreiche Stiche genäht, das Krönchen poliert, die Prinzenschuhe geputzt, Instrumente gestimmt und den Einkauf gemacht. Jetzt sind sie bereit für einen tollen Ball mit großartigem Programm zum Motto 2019 "Jahrmarkt des Lebens".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.