Eschenbach
18.10.2021 - 16:53 Uhr

Kandidat dankt Freien Wählern für Wahlkampf

Berichte aus dem Stadtrats- und Kreistagsgeschehen und ein Bedauern zum „unglücklichen Verhalten“ ihres Landesvorsitzenden Hubert Aiwanger zu den Corona-Vorgaben prägten die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Eschenbach. „Die immer noch anhaltende Corona-Pandemie hat unser Vereinsleben fast komplett zum Erliegen gebracht, lediglich Ende 2019 und Anfang 2020 gab es noch einige Termine.“ Diese Lagebeurteilung ergänzte Vorsitzender Thomas Riedl mit Anmerkungen zu einigen Veranstaltungen unter anderem in den zurückliegenden Wahlkämpfen.

Landrats- und Bundestagskandidat Tobias Groß dankte den Eschenbachern für die Unterstützung bei den vergangenen Wahlen: „Sonst hätten wir nicht dieses Ergebnis erreicht. ... Wir haben keine Niederlage erlitten und die CSU nervös gemacht.“

Als Fraktionssprecher im Stadtrat bemängelte Riedl einen „dürftigen Informationsfluss“ des Bürgermeisters. Er bedauerte, bei der Kommunalwahl 2020 nur knapp ein viertes Mandat verpasst zu haben. Nach der Aufzählung von Baumaßnahmen, mit denen Eschenbach vorangebracht wurde, rieb er sich am Investitionsprogramm der Stadt bis 2024, „mit dem die hohen Rücklagen in kurzer Zeit verbraucht sind und Schulden drohen“. Mit Blick auf mögliche rückläufige Einnahmen forderte Riedl „Schritt zu halten“ und bedauerte die Verwaltung, die „mithalten und umsetzen muss, was im Stadtrat beschlossen wird“.

Karl Lorenz analysierte die Kommunalwahl 2020, die außer für ihn Mandate für Hans Bscherer und Thomas Riedl erbrachte und die Freien Wählern mit einem Wahlergebnis von 14,4 Prozent insgesamt neun Kreisräte bescherte. Aus dem guten Abschneiden Elisabeth Gottsches und Richard Plößners folgerte er für die nächste Wahl, es sei „ganz wichtig, neue und junge Kandidaten“ aufzustellen.

Als nächste Maßnahmen und Veranstaltungen beschloss die Versammlung die erneute Auflage des Jahreskalenders mit dem Eintrag von Terminen und Veranstaltungen, einen Zoiglabend im Taubnschuster am 1.4. und das Felsenkellerfest am 24.6..

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.