In der Pfarrkirche St. Laurentius zeigte sich Pfarrer Thomas Jeschner erfreut über die große Beteiligung an der Erntedank-Andacht. Drei Sprecherinnen trugen Gedanken zum Festtag vor, Pfarrvikar Victor Jamahh Usman las das Evangelium. „Ich danke für jeden neuen Tag“: Auf Papierstreifen notierte Dankessätze wie dieser wurden dann vorgelesen und vor dem Altar in einen Korb gelegt. Zugleich wurde jeweils ein Teelicht angezündet.
In den Räumen „beim Dammbauern“ wurde es im Anschluss an die Andacht sehr gesellig. Den musikalischen Einstieg bildete das Danklied „Danke für alle guten Gaben, danke für unser täglich Brot“. Maria Förster, die Leiterin des Seniorenclubs, dankte den Vorleserinnen in der Andacht, ehe sie guten Appetit wünschte.
Ihre Helferinnen hatten bereits am Vortag mit den Vorbereitungen für eine delikate Kartoffelsuppe begonnen, die nun zusammen mit einer Wurstbeilage serviert wurde. Als Dreingabe folgte ein aromatischer Früchtelikör. Doch damit nicht genug: Nach einer Verdauungspause, während der die ersten Duftschwaden bereits durch die Räume zogen, wurden Kaffee, Kirchweih- und Streuselkuchen serviert.
Wieder einmal schlug dabei die Stunde von Karl Bitterer, der mit einem lustigen Mundartgedicht von Johann Spörrer über eine Kirchweihgans aufwartete. Pfarrvikar Victor Jamahh Usman, der sich als sympathischer und geselliger Seelsorger erwies, fühlte sich wie Gemeindeassistent Alfred Kick auch sichtlich wohl in der Seniorenrunde und verabschiedete sich mit einem „Bis zum nächsten Mal“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.