(br) In ihrem zweiwöchigen "Trainingslager" hatten die Buben und Mädchen ein beeindruckendes Programm einstudiert, mit allem, was zu einem Fußballspiel gehört. Begleitet von einem Auszug aus der Nationalhymne zogen Kita-Kinder, angeführt von der Leiterin Anita Waletzke sowie den vier Erzieherinnen, drei Kinderpflegerinnen und drei Kinderpflegepraktikantinnen, ins "Sankt Michaels-Station", der Grünfläche vor der Kita.
Sie hatten alle ein Trikot an, die Gesichter waren mit den Nationalfarben geschminkt. Eltern, Großeltern und Geschwister waren Zuschauer. Darunter auch Bürgermeister Gerhard Löckler sowie Martha Pöllath als Bereichsleiterin der Arbeiterwohlfahrt (AWO), dem neuen Träger der Kindertagesstätte.
Zum Auftakt erklang zum Mitsingen die deutsche Nationalhymne. "Fußball ist unser Leben" demonstrierte tanzend die Krippe-Gruppe und schwenkte den Deutschland-Fanschal. In Versform wurden die folgenden Programmpunkte angekündigt. So auch der Auftritt der Kita-Cheerleader mit schwarz-rot-goldenen "Pompons" zum Hit "Hey Baby". "Football is coming home" hieß im Anschluss für die Buben aus der Schäfchen-, Bären- und Schneckengruppe sowie der Krippe beim Aufwärmen und dem anschließenden etwas turbulenten Fußballmatch.
Im Gegensatz zur DFB-Elf konnten in Schlammersdorf die Buben den Siegerpokal in Höhe heben, wobei der Siegerhit "We are the Champions" gespielt wurde. Abgerundet wurde das rund 30-minütige Programm mit dem Bundestrainer Joachim Löw gewidmeten Song "Jogi Jogi Löw". Danach marschierten die Kinder, die mit ihren Darbietungen für Begeisterung sorgten und viel Applaus bekamen, zurück in die Kindertagesstätte. Als Belohnung bekamen alle ein leckeres Eis spendiert.
Das Kita-Fest war jedoch noch nicht beendet. Der Elternbeirat mit Vorsitzender Carmen Kräml kümmerte sich um das leiblich Wohl beim gemütlichen Beisammensein. Eine Bereicherung bei dem Kindertagesstättenfest war das Angebot zum Ponyreiten. Dies bot die "Hammermühl Ranch" bei Eschenbach von Gerhard Fröch mit den vier Ponys "Hexe", "Madonna", "Hanni" und "Allanah" mit einer weitläufigen Runde auf der Wiese hinter der Tagesstätte an. Für alle Buben und Mädchen gab es zudem eine Spielstraße zum Jahresthema der Einrichtung "Fit und gesund durchs Kita Jahr", mit Stationen ob für Tattoos oder das Anfertigen von Armbändchen. Zudem boten die Spielgeräte der Kita mit Schaukel oder Wippe Gelegenheit, sich nach Herzenslust auszutoben.
Eschenbach
28.06.2018 - 13:39 Uhr
Kita-Kinder sind Champions
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.