Endlich ist es wieder soweit: Es wird geklebt, geschnitten, gebastelt und gesägt, denn zum Fest der Feste sollen Haus und Hof prächtig dekoriert sein. Besonders aus dem Material Holz können zauberhafte Dekorationen für drinnen und draußen hergestellt werden. Das bewiesen am Wochenende 32 Kinder und Jugendliche. Auf Einladung der Jugendabteilung des Kleintierzuchtvereins herrschte in der geräumigen Züchterhalle am Birschlingweg viel Betriebsamkeit.
Die Geräuschkulisse war entsprechend hoch. Es wurde gebohrt und gehämmert, Bretter zugeschnitten und Birkenholz-Stämmchen in Form gebracht. Die Kinder bearbeiteten die vorgefertigten Rohlinge, um aus Naturholz kleine Kunstwerke zu schaffen. Der Einfallsreichtum der fröhlichen Kinderschar kannte fast keine Grenzen und auch mancher handwerklich begabte Papa oder Opa half mit.
Als Meister an der Stichsäge bewies sich Hans Kneidl aus Grafenwöhr. Doch auch die Anregungen von Jugendleiterin Celine Plohmann und der Familie Kirschsieper fanden viel Anerkennung. Schritt für Schritt verwandelte sich die Ausstellungshalle in ein kunsthandwerkliche Adventsgalerie.
Blinkende Deko-Birkenleitern, Holz-Laternen und Holz-Engel, Deko-Sterne mit Glaskugeln, Adventsteller, prächtige Schneemänner, bunt bemalte Nikoläuse. Es entstand eine Adventsgeschenke-Galerie für viele Geschmäcker. Von den großen Tischen leuchteten die bunten Schätze und die kleinen Künstlerinnen und Künstler strahlten mit. Viele Muttis unterstützten den abwechslungsreichen Kreativnachmittag mit Kuchenspenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.