Eschenbach
18.07.2018 - 11:24 Uhr

Kolping sucht Partner

Altpapier-Sammlungen: Erlös rückläufig, Helfer überaltert.

Das ehemalige Bahnhofsgelände erweist sich als ideales Anlieferzentrum bei den Altpapiersammlungen der Kolpingfamilie. rn
Das ehemalige Bahnhofsgelände erweist sich als ideales Anlieferzentrum bei den Altpapiersammlungen der Kolpingfamilie.

(rn) Das System der Blauen Tonne wirkt sich erheblich auf das Ergebnis der Altpapier- und Kartonagensammlung der Kolpingfamilie aus. Dies zeigte sich erneut bei der jüngsten Sammlung, für die die Einwohner zirka 15 Tonnen Bündelware zur Abholung bereitgestellt hatten. Mit dem Ergebnis der Frühjahrssammlung ergibt sich damit ein Halbjahresergebnis von 37 Tonnen. Hinzu kommen fünf Tonnen Gebrauchtkleider.

Peter Polatschek erinnerte sich an 2005, als noch 4 Abholtermine angesetzt waren und die Kolpingfamilie auf stolze 130 Tonnen Altpapier kam. Zu berücksichtigen ist dabei, dass seit einigen Jahren keine November-Sammlung mehr erfolgt. "Geldmittel, die früher im Ort blieben, fließen nun in kommerzielle Bereiche ab", resümierte der stellvertretende Vorsitzende der Kolpingfamilie. Er betonte, dass ein Teil der Erlöse stets für soziale Zwecke gespendet werde.

Der Verein dankt den Firmen Dunzer, Frohnhöfer, Gebhardt, Jäger und Meier, die die Fahrzeuge zur Verfügung stellen. Bei den beiden Sammlungen 2018 waren 16 Helfer im Einsatz. In der Überalterung des Helferkreises sieht Polatschek ein weiteres Problem: "Die Kolpingfamilie sucht daher einen Partnerverein, der Interesse hat, sich an Sammlungen zu beteiligen - und der natürlich auch am Ertrag beteiligt ist."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.