Für Haustiere ist Silvester oft gleichbedeutend mit Stress. Besonders für Hunde und Katzen, die ein feines Gehör haben, ist der Krach belastend. Bei manchen Vierbeinern kann der Lärm sogar Panik auslösen.
"Man sollte die Tiere nicht dem direkten Lärm aussetzen. Sie können es oft nicht verarbeiten, wenn es von 0 auf 100 laut wird. Auf jeden Fall sollte man im Haus bleiben. Bei besonders empfindlichen Tieren empfiehlt es sich auch die Rollos runter zu lassen und den Fernseher oder das Radio anzuschalten", sagt die zertifizierte Tierpsychologin und Hundetrainerin Daniela Simon.
Schon vor dem Jahreswechsel sollten die Tierhalter ihre Hunde ordentlich sichern mit Geschirr und Halsband. "Zwei Tage vor und nach Silvester sollten Hunde nicht mehr ohne Leine geführt werden. Denn es kann immer sein, dass jemand frühzeitig oder verspätet Böller zündet", empfiehlt Simon. Denn, wenn die Tiere in Panik verfallen, könnten sie entlaufen. Deshalb sei es auch wichtig, dass sie gechippt und registriert sind. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt auch Freigängerkatzen um Silvester möglichst im Haus zu behalten.
Am Silvesterabend selbst sollten sich die Halter möglichst normal verhalten und gewohnte Rituale mit den Tieren durchführen. "Wenn es sich anbietet, kann man mit dem Hund auch kleine Spielchen machen und ihn dabei mit Leckerlis belohnen. Das lenkt ab und es werden Glückshormone ausgeschüttet", erklärt die Hundetrainerin. Auf keinen Fall sollte das Tier aber zu etwas gezwungen werden. "Wenn sich der Hund zwei Stunden unter einer Bank verstecken will, sollte man das auch zulassen", sagt Simon. Vom Verabreichen von Beruhigungsmitteln an Silvester hält sie nichts: "Das beruhigt nur den Körper, aber der Geist bleibt aufgewühlt.
Doch was ist mit anderen Haustieren? "Vogel- und Kleintierkäfige sollten weit vom Fenster entfernt stehen und zusätzlich durch ein großes Tuch abgedeckt werden", empfiehlt der Deutsche Tierschutzbund. Wenn die Halter diese Tipps beherzigen, kommen auch die Tiere gut ins neue Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.