Die Patchworkgruppe der VHS Eschenbach unter Leitung von Ute Zakariah konnte die Künstlerin Martina Robl aus Münchberg für einen Workshop gewinnen. Das Thema lautete "Applikation und Reversapplikation". Diese besondere Technik erfolgt im "Klappschnittverfahren". Durch Schneiden und Herausklappen entstehen spiegelsymmetrische Motive, die eine ausdrucksvolle grafische Wirkung erzielen. Unter Robels Anleitung stellten die Teilnehmerinnen zunächst eigene Vorlagen her, die dann mit Stoff und Faden umgesetzt wurden. Es entstanden Tischläufer, Kissen und Wandbehänge.
Robl ist Fachlehrerin für Handarbeit und Hauswirtschaft und gibt regelmäßig Kurse an der VHS Hof sowie im Textilmuseum Helmbrechts. Sie hat mit ihren Werken an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.