Eschenbach
25.03.2021 - 15:39 Uhr

Kreuzwegandacht entlang des Friedhofsweges

Eine Kreuzweg-Andacht betrachtet den Leidensweg Jesu von seiner Verurteilung durch Pontius Pilatus über seinen Tod am Kreuz bis hin zur Grabesruhe. Die Eschenbacher Katholiken tun dies am Palmsonntag an besonderer Stelle.

Der Friedhofsweg ist auch Wallfahrtsweg. 14 Kreuzwegstationen erinnern an den Leidensweg Jesu Christi. Bild: do
Der Friedhofsweg ist auch Wallfahrtsweg. 14 Kreuzwegstationen erinnern an den Leidensweg Jesu Christi.

Es hat schon eine gewisse Tradition, dass die Gläubigen am Palmsonntag auf Einladung des Katholischen Männervereins und der Kolpingsfamilie zur Vorbereitung auf die Karwoche und auf das Osterfest an den 14 Kreuzwegstationen innehalten und kurz beten.

Der Kreuzweg beginnt am Sonntag, 28. März, um 14 Uhr an der ersten Station zu Beginn des Friedhofsweges. In Corona-Zeiten bitten der Stadtpfarrer und die Organisatoren, Abstand zu halten und auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zu achten.

Die Urfassung der in der Bayerischen Denkmalliste enthaltenen 14 Granitstationen ist schon 180 Jahre alt. 1871 wurden die gehauenen Natursteine erstmals farbig gefasst. Seitdem wurde die Bemalung einige Male wiederholt. Im Zuge der Sanierung des Friedhofsweges und des Friedhofsvorplatzes sollen die denkmalgeschützten Stationen einer erneuten Restaurierung unterzogen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.