Kathleen Walberer vermittelte den Kindern, dass der Name für die vielen alten und großen Steingebäude des südafrikanischen Landes stehe. Zu Beginn des Gottesdienstes durften die Mädchen und Buben daher einen kleinen symbolischen Berg aus Steinen gestalten, den sie mit vielen landestypischen Bildern umgaben. Anschaulich und spannend gestaltete Walberer das Vorstellen der afrikanischen Tierwelt, die den Kleinen nur aus dem Zoo bekannt ist: Zebras, Elefanten, Nashörner, Giraffen und Löwen.
Die Kinder hörten zudem die biblische Geschichte von der Wunderheilung, in der Jesus den Gelähmten aufforderte: „Steh auf und geh.“ Gemeinsam überlegten die Teilnehmer, was dies mit ihnen zu tun hat. Denn auf die Frage „Willst du gesund werden?“ hätte doch jedes Kind sofort "Ja" gesagt. Umso erstaunlicher war die zögernde Antwort in der Erzählung.
Bei der anschließenden Brotzeit durften die Mädchen und Buben Bananenkuchen nach einem afrikanischen Rezept verkosten, der sichtlich mundete. Nicht fehlen durften das Malen afrikanischer Tiere und vergnügliche Spiele. Der nächste Kindergottesdienst findet am 4. April statt. Thema wird die Ostergeschichte ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.