„Einen 1. Mai ohne Maibaum gibt’s bei uns nicht“, verkündete die Vorstandschaft des Motorradcubs „The Pilots“. Um 15 Uhr, dem üblichen Beginn der Maifeier, stellte sie sich mit Fahrrädern beim „Maibaumloch“ am Marienplatz zeitgleich mit einem Transportfahrzeug ein.
Die Kunden der nahen Eisdiele zeigten sich nicht nur über deren Kommen überrascht. Ungewöhnlich war vor allem die Größe des mitgeführten Maibaumes. Dessen Größe von knapp 30 Metern war auf Ein-Meter-Stücke gebündelt, auf denen die geschmückte Baumkrone thronte.
"Wir stellen in Zeiten der Corona-Pandemie in diesem Jahr keinen Maibaum auf, wir stellen ihn nur ab“, so die Begründung. Der „handliche“ Maibaum soll nun einem guten Zweck zugeführt werden. Die „Pilots“ versteigern ihn meistbietend, bei einem Mindestgebot von 50 Euro. Der Erlös geht an den Kindergarten. Gebote werden unter Telefon, 8632 oder 0170 3019774, bis zum 9. Mai angenommen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.