Liebevoll gepackte Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa sammelte die Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach heuer wieder. Oft sind das die einzigen Geschenke, die die Kinder dort zu Weihnachten bekommen. Die Organisation der Sammlung in der Schule übernahm Lehrerin Katharina Koch, die das Projekt in den Unterricht ihrer Ethikklasse 3/4 einbezogen hatte. Dabei lernten die Kinder unter anderem die Lebenssituation von Kindern in anderen Ländern kennen, überlegten sich, welche Wünsche die Kinder wohl haben könnten und wie ihnen geholfen werden könnte.
Der Weihnachtspäckchenkonvoi von Round Table und Ladies’ Circle fährt von 4. bis 11. Dezember nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine. Damit die Geschenke dort rechtzeitig ankommen, mussten sie bereits abgegeben werden. Eingepackt werden konnten zum Beispiel Spielsachen, Kinderkleidung, Hygieneartikel, Mal- und Schulsachen und natürlich Süßigkeiten. Manche Kinder schrieben noch einen persönlichen Gruß oder legten eine gebastelte Weihnachtskarte bei. Im Anschluss wurden die Päckchen unter tatkräftiger Hilfe der Kinder für den Weitertransport eingeladen. Insgesamt kamen 38 Weihnachtspäckchen zusammen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.