Eschenbach
25.06.2018 - 14:11 Uhr

Markus-Gottwalt-Schule für Endrunde qualifiziert

Die Eschenbacher Grundschule sicherte sich die Teilnahme an der Endrunde des Grundschulwettbewerbs Fußball 2018. Auf dem grünen Rasen setzen sich die Eschenbacher gegen acht andere Schulen durch.

Nach spannenden Spielen haben sich die Grundschulen Eschenbach und Weiherhammer für die Endrunde qualifiziert. Auf das Gruppenbild dürfen aber alle Teilnehmer. rn
Nach spannenden Spielen haben sich die Grundschulen Eschenbach und Weiherhammer für die Endrunde qualifiziert. Auf das Gruppenbild dürfen aber alle Teilnehmer.

(rn) Aufgerufen zu der Klassenmeisterschaft der Klassen 3 und 4 hatte der Arbeitskreis "Sport in Schule und Verein" Weiden/Neustadt. Teilnahmeberechtigt waren Mannschaften, deren Spieler einer Klasse angehören. Jede Mannschaft bestand aus Jungen und Mädchen. Vorgegeben war, dass während des gesamten Turniers und bei jedem Spiel mindestens ein Mädchen immer aktiv am Spielgeschehen teilnimmt.

Die sechs Feldspieler der Mannschaften brauchten keine Abseits- und Rückpassregeln beachten. Es gab auch keine Begrenzung bei den Auswechselspielern aus der Klassengemeinschaft. Ausgewechselte Spieler konnten auch wieder eingewechselt werden.

Für den Wettbewerb hatten sich insgesamt 25 Schulen angemeldet. Sie wurden in den Gruppen Ost, Mitte und West zusammengefasst. Unter der Leitung von Pamela Walberer traten auf dem Sportgelände des SC Eschenbach die Grundschulen Eschenbach, Etzenricht, Grafenwöhr, Luhe-Wildenau, Mantel, Oberbibrach, Parkstein, Pressath und Weiherhammer an. Für die Begegnungen wurde diese West-Gruppe in zwei Klassen aufgeteilt. Die Grundschule Eschenbach trat gegen die Mannschaften Grafenwöhr, Oberbibrach, Parkstein und Pressath an. Gemeinsam mit der Grundschule Weiherhammer sicherte sie sich die Teilnahme an der Endrunde. Als Termin dafür ist der 4. Juli angesetzt. Für den Sieger lockt ein von den Bürgermeistern aus Etzenricht und Kohlberg gestifteter Wanderpokal. "Die Schüler der dritten und vierten Klassen werden ihre Kicker lautstark unterstützen", versichert Rektor Wolfgang Bodensteiner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.