Eschenbach
10.10.2021 - 10:50 Uhr

Maschinisten-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Die Lehrgangsteilnehmer mit den Ausbildern sowie Kreisbrandrat Marco Saller (rechts außen). Bild: jma
Die Lehrgangsteilnehmer mit den Ausbildern sowie Kreisbrandrat Marco Saller (rechts außen).

Nach längerer coronabedingter Pause konnte bei der Feuerwehr Pressath wieder ein Maschinistenlehrgang für den Kreisbrandinspektionsbereich West im Landkreis Neustadt/WN abgehalten werden. Denn viele Feuerwehren in diesem Bereich haben neue Fahrzeuge bekommen und brauchen dazu natürlich gut ausgebildete Einsatzkräfte.

Die Leitung des Maschinisten-Lehrganges übernahm Dominik Muhr von der Feuerwehr Pressath. Reinhard Eckert (Schirmitz), Carsten Schaller (Vohenstrauß), Marco Harrer (Neustadt/WN) und Christoph Schmidt (Vohenstrauß) waren als Ausbilder mit dabei. Zum Lehrstoff gehörte unter anderem das Erlernen von Unfallverhütungsvorschriften, Motorkunde, Dienstvorschriften und Straßenverkehrsrecht.

Nach fünf Unterrichtstagen gab es zum Abschluss eine schriftliche Prüfung sowie die Zeugnisübergabe. Damit sind nun 20 neue Maschinisten bei den Feuerwehren, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten: Matthias Enslein (Werksfeuerwehr Pilkington), Tim Frauenholz (Sassenreuth), Lukas Fritsch, Simon Fritsch, Benjamin Langer (alle Pressath), Thomas Lindner, Oliver Pöhnl, Simon Weber (alle Mantel),

Justin Goss, Kevin Goss, Jonas Pleßgott, Jonas Vogl (alle Kirchenthumbach), Michael Birner (Hütten), Florian Stopfer, Peter Stopfer, Manuel Schug, Andreas Stopfer (alle Gößenreuth), Sabina Krauß, Christian Rauch (alle Gmünd) und Daniel Brenneiser (Eschenbach).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.