Elisabeth, Markus und Paul Eißner, Akteure der Eschenbacher Faschingsgesellschaft (EFG), verbrachten die letzten Tage der Session 2018/2019 in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt und genossen das rheinische Karnevalsgeschehen in vollen Zügen. "Die Liesl" avancierte sogar zur Büttenrednerin.
Höhepunkt der Reise an den „Vater Rhein“ war jedoch die Teilnahme am nahezu dreistündigen und sieben Kilometer langen Rosenmontagszug durch die Mainzer Innenstadt: „Der Gardisten bunte Pracht, erfreut ganz Meenz an Fassenacht.“ Für die Eschenbacher Delegation bestand Mitmarschgenehmigung bei der 1. Mainzer Frauengarde "Die Gardinen“, deren Vertreterinnen beim Faschingstanz der EFG beim „Scherm-Karl“ zu Gast waren.
Die Verbindung zu den „Gardinschen“ besteht bereits seit zwei Jahren. Die „Ladykracher“ der EFG hatten bei einem „Betriebsausflug“ nach Mainz frohe Stunden mit den Mitgliedern der Frauengarde verbracht. Und bei einer „Erkundungsfahrt“ zu Beginn der Session am 11.11.2018 hatte Elisabeth Eißner unter dem Schlachtruf „Wir Gardinsche sind gut druff – uff, Gardinsche uff!“ sogar den Mainzer Oberbürgermeister mit dem neuen Faschingspin der EFG dekoriert. Er hatte sich begeistert gezeigt, dass die Eschenbacher Faschingsgesellschaft in „fastnachtlicher Freundschaft“ in Mainz präsent ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.