Alljährlich präsentieren Schüler aller Jahrgangsstufen jeweils kurz vor den Weihnachtsferien ihr musikalisches Können. Die mit Eltern, Schülern, Lehrern sowie zahlreichen weiteren Musikfreunden wiederum sehr gut gefüllte Aula - als Gäste konnte Schulleiter Dr. Knut Thielsen unter anderem seine Vorgänger Anton Schwemmer, Roland Jobst und Walter Kandsperger begrüßen - bewies, dass man dieses Konzert nicht mehr missen möchte.
Entsprechend groß war auch der Schlussapplaus des Publikums. Die Musiklehrer Michael Horn, Kilian Ellner und Iris Meier hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das den Schwerpunkt auf Musik aus dem englischsprachigen Raum legte.
Der Auftakt gehörte den Chorklassen 5 und 6, die jeweils zwei Lieder anstimmten und denen man den Spaß am Singen anmerkte. Engagiert intonierten die Mädchen und Jungen die Lieder "Stern über Bethlehem" und "Jinglebell Rock" sowie "Let it go" und "All I want for Christmas". In den folgenden gut 90 Minuten gab es eine große Bandbreite gesanglicher und instrumentaler Darbietungen. Dazu trugen beispielsweise auch zwei hervorragende Gesangsduette bei, die sich jeweils eine Weihnachtssong-Interpretation von Céline Dion zum Vorbild genommen hatten: Ayana und Malia Davies (10d und 8b) hatten sich für "O holy night" entscheiden, während Anna Dünzl (8b) und Hanna Krausch (8c) "Happy Xmas" anstimmten.
Die Q12 hatte sich für den Independent-Song "Welcome home" von Radical Face entschieden, und die Schulband besang und bespielte "Demons" von Imagine Dragons und den 2018er-Hit "Lash Out" von Alice Merton. Ein großes Kompliment gebührt den Instrumentalisten des Schulorchesters, die eindrucksvolle und höchst angenehme Arrangements von "Cheap Thrills", dem Leonard-Cohen-Klassiker "Hallelujah" und dem Weihnachts-Klassiker "Rockin' around the christmas tree" spielten.
Das letzte Drittel des Schulkonzertes gehörte wiederum dem Gesang: Der Mittelstufenchor stimmte "Lovely" an, der Oberstufenchor wagte sich an Max Regers "Unser lieben Frauen Traum", und das Vokalensemble intonierte mit Front-Sängerin Hanna Vogler den Song "Disconnect". Der Unterstufenchor hatte sich zwei Werke ausgesucht: Zum einen das moderne "Lost boy" von Ruth B und zum anderen traditionelle Weihnachtslieder, die die Schüler in einem "Battle" gegeneinander ansangen. Zum Abschluss des Konzertes stimmten alle Mitwirkenden sowie die Zuhörer das Lied "Macht hoch die Tür" an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.