Aus diesem Anlass hieß Vorsitzender Martin Danzer auch Gisela Weß, die Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB), bei der Zusammenkunft in der Gaststätte Wolfram willkommen. Gemeinsam nahmen beide die Auszeichnungen vor.
Im Mittelpunkt der Ehrungen stand Thomas Murr. Für 15-jährige Dirigententätigkeit überreichte ihm Gisela Weß „in dankbarer Anerkennung" Urkunde und Ehrennadel. Außerdem zeichnete die Vertreterin des NBMB ihn mit der Ehrennadel in Gold in Anerkennung für die deutsche Blasmusik und einer weiteren Urkunde für 30 Jahre aktives Musizieren aus. Martin Danzer erinnerte in diesem Zusammenhang an viele grandiose Konzerte mit Thomas Murr als Kapellmeister, zum Beispiel in Großhartmannsdorf und beim Bayerischen Abend mit den Hergolshäuser Musikanten anlässlich des 90-jährigen Bestehens.
Für 40 Jahre aktives Musizieren wurden Martin Danzer, Gerhard Fahrnbauer, Rita Graser, Christine Kneißl und Ludwig Lindner geehrt. An Gerhard Danzer überreichte die NBMB-Kreisvorsitzende für mindestens 30 Jahre blasmusikalisches Wirken ebenfalls die Ehrennadel. Ausgezeichnet wurden zudem: Sebastian Busch für 25 Jahre Blasmusik; Horst Dollhopf, Andrea Reindl und Benjamin Stefan (20 Jahre); Laura Fahrnbauer, Marius Koslowski, Lukas Lorenz (10 Jahre); Lena Hecht (9 Jahre).
Erste Gratulanten waren Bürgermeister Peter Lehr und Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies. Lehr würdigte die Musiker als "gute Botschafter der Stadt", Kies nannte das Ensemble eine "musikalische Visitenkarte" und einen wichtigen Kulturträger der Kommune. Beide Redner wünschten noch viel Freude beim Musizieren und dankten dem scheidenden Dirigenten Thomas Murr für sein erfolgreiches Wirken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.