Vorsitzender Josef Ott überreichte die Urkunden und beglückwünschte zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Bronze Paul Schmid, Leonie Kämpf und Alessandro Hey. Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber, das die Grundlage dafür bietet, Wachdienste zu leisten, erlangten Bettina Seemann, Yvonne Walter, Elias Kneißl, Karola Groher, Melanie Seitz, Nicole Klug, Ute Beierlein, Oliver Spies, Dominik Kämpf, Thomas Lindner, Daniel Brenneiser und Marc Wiedemann. Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Gold erwarb Erik Püttner. Technischer Leiter Andreas Ott gratulierte ebenfalls und überreichte die Aufnäher.
Im Zeitraum von drei Monaten hatten die Abzeichen-Anwärter unter den gestrengen Augen der Ausbilder Armin Schmidt, Ingrid Schmidt, Hannelore Gugel und Uwe Conrad die unterschiedlichen Rettungsschwimmdisziplinen und -anforderungen trainiert. Unterstützung, auch bei den zwei Theorie-Tagen, boten zudem Andreas Ott, Thomas Dietel, Sebastian Stock, Benjamin Müller, Sandro Fleischer und Josef Ott. Zudem konnte bei Peter Sirtl ein Erste-Hilfe-Kurs absolviert werden.
Bestens vorbereitet bewältigten die Anwärter bei der Abschlussprüfung die Aufgaben mit Bravour. In der Sommersaison 2019 übernahmen die neuen Rettungsschwimmer bereits Dienste im Wachteam am Rußweiher. Bei griechischen Köstlichkeiten, zubereitet vom stellvertretenden Vorsitzenden Uwe Conrad, wurde zum Saisonabschluss bis in den Abend hinein gefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.