Bürgermeister Marcus Gradl freut sich sichtlich, als er zur feierlichen Eröffnung der Versicherungsagentur von Siegfried Zimmermann eingeladen wurde. „Belebung der Innenstadt“ war bekanntlich sein Motto bei der letztjährigen Bürgermeisterwahl gewesen. Nun konnte er mit dem neuen Büro einen jungen Fachwirt für Versicherungen und Finanzen IHK in Eschenbach begrüßen.
Dass die Agentur geschlossen bleiben muss, liegt aber nicht an den fehlenden Kunden, sondern an der derzeitigen Situation. „Als Eschenbacher war es schon immer mein Traum, ein eigenes Büro in meiner Heimatstadt zu eröffnen“, sagt der gebürtige Eschenbacher Zimmermann. Der 29-Jährige begann im Jahr 2008 eine zweijährige Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Raiffeisenbank Weiden. Danach war er mehrere Jahre im Privatkundenbereich als Berater tätig. „Ab 2014 habe ich angefangen, die Versicherungswelt von der Pike auf zu lernen. Erst zum Versicherungsfachmann IHK und anschließend noch zum Finanzanlagenfachmann IHK“, erzählt Zimmermann. „2019 habe ich dann den ‚Meistertitel‘ der Versicherungsbranche erworben.“ Zudem ist er noch in den Prüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf "Kaufmann/-Frau für Versicherungen und Finanzen für die IHK Regensburg berufen worden. „Mir liegt die Zukunft dieser Branche sehr am Herzen“.
Nachdem er mehrere Jahre erfolgreich in diesem Bereich gearbeitet hatte, wagte er den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnete seine eigene Versicherungsagentur mit einem Büro in Weiden. Nun folgt der nächste Schritt nach Eschenbach. „Somit ist die Betreuung der Kunden, die im westlichen Landkreis beheimatet sind, einfach leichter und persönlicher“, sagt der neue Geschäftsinhaber. Wichtig ist ihm vor allem eine hundertprozentige Kundenzufriedenheit. Die persönliche Beratung bleibe der wichtigste Faktor in dieser Branche. "Mittlerweile betreue ich in meiner Agentur knapp 800 Privat- und Gewerbekunden in den Regionen Eschenbach und Weiden sowie in den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth“. Den kirchlichen Segen spendeten die evangelische Pfarrerin Anne Utz und Pfarrvikar Gerald Obumneke Nwenyi.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.