Es galt, auf dem Marienplatz der Brauchtumspflege zu frönen. Dafür gibt es seit Jahren ein erprobtes, einfaches Rezept: Man nehme einen 45-PS-Lanz-Veteranen aus dem Jahr 1943, die Stadtkapelle, den Maibaum mit Wappenscheiben der Eschenbacher Vereine, Spezialitäten vom Grill, Kuchenvielfalt, Bier vom Fass und zupackende Motorradfahrer – und man bekommt ein gelungenes Frühlingsfest.
Beim Abmarsch der Maibaum-Formation vor der Zahnarztpraxis Gebel hieß "Pilots"-Vorsitzender Harry Wohlrab den neuen Dirigenten der Stadtkapelle, Stefan Wittmann, mit Handschlag bei den Motorradfreunden willkommen. Beim Einzug auf den Marienplatz gab allerdings der Lanz-Veteran unüberhörbar einen besonderen „Takt“ vor.
Unter den Augen von mehreren hundert Zuschauern brachten die "Pilots" den 27 Meter langen Baum mit Muskelkraft in die Senkrechte. Bürgermeister Peter Lehr und Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies dankten ihnen mit der Übergabe von Spenden für das publikumswirksame, kulturträchtige Engagement zum Auftakt des Wonnemonats Mai. Und dann wurde zünftig gefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.