Bürgermeister, Stadträte, Jugendbeauftragte, Stadtverbandsvorsitzender und SCE-Vertreter erhielten den feuchten Segen des Pfarrers. Anlass war die Segnung des Eschenbacher Jugendtreffs in der ehemaligen Anlage der „Seerose“-Sportschützen im SCE-Heim. „Wir segnen nicht das Gebäude, wir segnen die Leute, die hier Spaß haben wollen. Hier sollen Freundschaften entstehen, die ein Leben lang bestehen“, wünschte sich Lektorin Gabi Scherl und las aus dem Kolosserbrief. Dessen Inhalt interpretierte Pfarrer Thomas Jeschner als „Hausordnung“ und wünschte sich, dass die Jugendlichen hier frei von thematischen Gruppenstunden und frei für Selbstbetätigung bei fachpädagogischer Betreuung sind.
„Nach jahrelanger Suche ist es jetzt endlich so weit“, freute sich Bürgermeister Marcus Gradl und dankte dem SCE, unter dessen Mithilfe das „Schützenstüberl aufgehübscht wurde“. „Die Mitglieder des Jugendausschusses haben Herzblut geopfert, angeschoben und dem Raum den letzten Schliff gegeben“, fügte er hinzu. Mit der Übergabe von Blumen dankte er Susann Hempel für die Übernahme der pädagogischen Betreuung des Jugendtreffs.
Als Vorstandsmitglied des SCE zeigte sich Thomas Mikolei froh, dass das Treffen von Jugendlichen „hier stattfinden kann“. Er sah in der Einrichtung einen Baustein für den SCE, wünschte sich, dass Leben einzieht, und zeigte sich offen für eine weitere Ausgestaltung der Räume. Als Vertreter des SCE hatte Jürgen Schäffler bereits im März 2000 bei einer Tagung des Jugendforums das Fehlen einer solchen Einrichtung bemängelt, und als der Versuch, den Treff im alten Feuerwehrhaus einzurichten, gescheitert war, sich bei einer Mitgliederversammlung des Jugendforum im November 2017 erneut dafür stark gemacht. Nun dankte er dem SCE für die Kooperation. Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies wartete mit einem Getränkebudget für die Anfangszeit auf.
Der Jugendtreff öffnet am 1. Oktober um 16.30 Uhr und dann jeweils am Mittwoch und Freitag jeder Woche um 16.30 Uhr für Jugendliche ab der 7. Klasse. Hermann und Schäffler wünschen sich noch einen Namen für die neue Einrichtung. Vorschläge mit Angaben des Grundes, warum der Jugendtreff so heißen soll, können bis 31. Oktober unter jugendforum[at]eschenbach-opf[dot]de abgegeben werden. Für die drei originellsten Vorschläge gibt es Gutscheine.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.