Viele Eltern und Fans machten sich mit auf den Weg nach Waldershof, um den Mädchen und Buben in den verschiedenen Altersklassen für die Qualifikation für Burglengenfeld die Daumen zu drücken. Alle waren gespannt, wie sich der SCE-Nachwuchs in dem großen Teilnehmerfeld behaupten wird.
Auf alle Fälle trugen die Eschenbacher mit ihrer Leistung dazu bei, dass sich das gesamte Turnier auf hochstehendem Niveau bewegte. Positiv überrascht waren die SCE-Verantwortlichen, dass neun der zwölf jungen Tischtennisspieler die Teilnahme am Endturnier schafften.
Natalie Franco überstand bei den Mädchen (AK 13) ungeschlagen die Vorrunde. Schluss war für sie erst im Halbfinale, wo sie auf spätere Siegerin Nele Philipp traf. Lohn für Natalie Franco war der dritte Platz. Leon Fees musste sich bei den Jungen AK 13 mit zwölf Mitstreitern messen. Auch er war nach der Vorrunde ungeschlagen und qualifizierte sich durch den Einzug in die Hauptrunde für das Endturnier.
Bei den Jungen AK 15 waren die SCEler mit 7 Teilnehmern stark vertreten - sie beherrschten die Gruppe. Sechs Teilnehmer nahmen die Hürde der Qualifikation: neben Luca Hey und Nico Legath, die sich Rang drei teilten, auch Fabian Groher, Justus Hornung, Johannes Riedl und Marc Übelacker. Mit einer überragenden Einzelleistung in einem sehr starken Teilnehmerfeld belegte bei den Jungen AK 18 Nico Schmidt den dritten Platz.
Das Turnier bestätigte den Verantwortlichen, dem Trainerteam und den Spielern des SCE, dass mit konsequenter Nachwuchsförderung der Leistungsstand der Jugendlichen kontinuierlich ausgebaut werden kann. Dies trägt zudem viel zur Weiterentwicklung, auch im persönlichen Bereich, bei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.