In nicht einmal drei Wochen werden die Bürger zur Europawahl an die Urnen gerufen. Laut einer Umfrage sind aber nur 47 Prozent der Wähler in Bayern auch dazu bereit, ihre Stimme abzugeben. Deswegen startete nun der Vorsitzende des Europaausschusses im Bayerischen Landtag, Tobias Gotthardt, eine Kampagne mit dem Titel „Nimm Europa selbst in die Hand“. Dabei will er direkt vor Ort für die Wahlteilnahme werben.
Der Startschuss dazu fiel am Montagmorgen in der Rußweiherstadt. „Die Wahl in Europa wird sehr unterschätzt, sogar als unwichtig von den Wählern eingestuft“, sagte Gotthardt dabei. „Wir müssen als Demokraten aber zusammen halten gegen den Druck von Rechten und Antieuropäern.“ Das Europaparlament sei stark in der Diskussion. Die Wahlbeteiligung müsse und werde besser werden.
Zweiter Bürgermeister Karl Lorenz freute sich sehr, dass die Kampagne in Eschenbach gestartet wurde: „Das ist wirklich eine gute Sache. Seit 1945 leben wir in Europa friedlich zusammen. Damit es weiterhin so bleibt, brauchen wir die EU. Nur gemeinsam, mit demokratischen Regeln können wir das schaffen.“ Kurz und trocken fügte Kreisrat Manfred Plößner aus Vorbach hinzu: „Wer nicht wählt, wählt falsch.“
Die Wahlkampagne ging am Montag weiter in Mähring und in Hemau. Heute, Mittwoch, stellt Gotthardt sie im Präsidium des Bayerischen Landtags vor. Weitere Stationen in Bayern folgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.