Eschenbach
21.06.2019 - 11:46 Uhr

Nur eine Ehe fehlt noch

Unter „besonderer Musikbegleitung“ fahren zwei Busse auf den Stadtplatz ein: Mit 15 Maschinen bilden die „Pilots“ ab der Autobahnausfahrt eine Ehreneskorte für die Schweizer Teilnehmer an der Feier zur 30-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft.

Bei Käse, Backwaren, Wein und Bier führen die Eschenbacher aus beiden Orten erste rege Gespräche. Bild: rn
Bei Käse, Backwaren, Wein und Bier führen die Eschenbacher aus beiden Orten erste rege Gespräche.

Das Ziel am späten Donnerstagnachmittag war aber die Markus-Gottwalt-Schule, wo Bürgermeister, Stadträte, Stadtverbandsvorsitzender und Gastgeber die erwartungsfrohen Eidgenossen unter den Klängen der Stadtkapelle willkommen hießen. Langjährige Freunde und Bekannte fielen sich in die Arme. Eine internationale Begegnung fand einen geradezu stürmischen Beginn.

Ein kurzes Willkommen durch Bürgermeister Peter Lehr ging bei schmissiger Musikbegleitung über zu einem bei solchen Anlässen üblichen „Apero“ mit Schweizer Käse aus der „Dorf-Chäsi“ - Käsermeister Toni Hodel hatte mit Gemeinderat Benno Fleischli die Anreise mit dem Motorrad absolviert - und delikatem Eschenbacher Wein vom „Südhang“. Die gastgebende Gemeinde servierte Brezen, Bier sowie weitere Backwaren und Getränke. Dabei griffen die Gastgeber gerne zu Rebensaft. Ein akustischer Beweis dafür war das stete Klingen der Gläser. In äußerst geselliger Atmosphäre hatte das Suchen der Gastgeber nach ihren Gästen schnell Erfolg.

Beim Begrüßungszeremoniell wandte sich Peter Lehr an die reisefreudigen Eidgenossen, die eine lange Anreise hinter sich hatten, dankte allen, die an der Vorbereitung der Begegnungstage mitgewirkt haben für ihr nachhaltiges Engagement, und rief zu einer lebendigen Partnerschaftspflege auf. Sein Schweizer Amtsbruder Guido Portmann überbrachte die Grüße seiner Kommune und verwies mit Stolz darauf, dass er mit einem „sehr wichtigen Verein“ die Reise in die Oberpfalz angetreten hat: „Unser Männerchor feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.“ Da die Feiern zum 25- und 30-jährigen Jubiläum der Partnerschaft im Oberpfälzer Eschenbach stattgefunden haben, verkündete er mit Nachdruck: „In fünf Jahren sind wir dran.“

Der Gemeindepräsident freute sich auf eine viertägige herzliche Begegnung, während der er Kommunikation und Unterhaltung für sehr wichtig erachtete. Bedauernd fügte er allerdings hinzu: „Leider haben wir bis heute noch keine Eheschließung von Bürgern unserer Gemeinden erreicht.“

Gut vertreten sind die Stadträte beim Empfang der Schweizer Gäste: (von links) Hans Bscherer, Ludwig Schneider, Thomas Ott, Thomas Riedl, zweiter Bürgermeister Karl Lorenz und dritter Bürgermeister Klaus Lehl mit dem Stadtverbandsvorsitzenden Dieter Kies. Im Gespräch (rechts davon) Bürgermeister Peter Lehr und Gemeindepräsident Guido Portmann. Bild: rn
Gut vertreten sind die Stadträte beim Empfang der Schweizer Gäste: (von links) Hans Bscherer, Ludwig Schneider, Thomas Ott, Thomas Riedl, zweiter Bürgermeister Karl Lorenz und dritter Bürgermeister Klaus Lehl mit dem Stadtverbandsvorsitzenden Dieter Kies. Im Gespräch (rechts davon) Bürgermeister Peter Lehr und Gemeindepräsident Guido Portmann.
Gemeinsam strömen die Eschenbacher an die "Apero"-Theke, Bild: rn
Gemeinsam strömen die Eschenbacher an die "Apero"-Theke,
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.