Gleich zwei Niederlagen musste die erste Herrenmannschaft der Tischtennissparte des Sportclubs hinnehmen. Im Auswärtsspiel gegen den ASV Burglengenfeld gab es eine 4:9-Niederlage. Die Punkte kamen nur aus dem vorderen Paarkreuz durch Jonas Gottsche (2), der sich jeweils im fünften Satz durchsetzte. Thomas Klösel (1) ließ mit einem glatten 3:0-Erfolg seinem Gegner keine Chance. Beide Spieler waren auch für das gewonnene Eingangsdoppel verantwortlich. Im mittleren und hinteren Paarkreuz stand das Glück nicht aufseiten der Eschenbacher. Es gingen mehrere Begegnungen jeweils im fünften Satz äußerst knapp an die Gastgeber.
Noch deutlicher fiel die Heimniederlage gegen den TUS Schnaittenbach II aus: Das Team musste mit 3:9 die Segel streichen. Thomas Klösel/Jonas Gottsche waren im Doppel erfolgreich, in den Einzeln waren nur Jonas Gottsche und Markus Thurn siegreich. Auch hier setzte sich die Serie mit fünf im fünften Satz verlorenen Spielen fort. Durch die beiden Niederlagen fielen die Eschenbacher auf den fünften Tabellenplatz in der Bezirksoberliga zurück.
Die zweite Herrenmannschaft trat als Tabellenletzter beim unangefochtenen Tabellenführer SV Altenstadt/WN mit einer glatten 0:9-Niederlage im Gepäck die Heimreise an. Auch für die Damen ging es ohne Punkte wieder nach Hause: Sie mussten sich knapp mit 4:6 bei Detag Wernberg geschlagen geben. In den Einzeln waren Anja Bössl zweimal, Andrea Sigmund und Lisa Springer je einmal erfolgreich.
Einziger Lichtblick war das dritte Herrenteam, das einen 9:5-Auswärtserfolg beim SVSW Kemnath II feierte. Vom Start weg lief es wie geschmiert. Drei gewonnene Eingangsdoppel durch Harry Wolfram/Jörg Sossalla, Philipp Bayer/Wolfgang Traßl sowie Günter Wagner/Richard Schäffler waren eine perfekte Ausgangssituation. Als dann auch noch beide Paarungen im vorderen Paarkreuz an den SCE gingen, lag man schon mit 5:0 in Führung.
Wer allerdings gedacht hatte, "das war‘s", hatte sich getäuscht. Die Kemnather wehrten sich verbissen gegen die drohende Niederlage und kamen noch mal gefährlich heran. Dann aber war die Partie zugunsten des SCE entschieden. Wolfgang Traßl behielt im vorderen Paarkreuz in beiden Einzeln bravourös die Oberhand, Philipp Bayer gewann wie Harry Wolfram ein Einzel und Jörg Sossalla machte mit zwei Erfolgen den wichtigen Auswärtssieg perfekt. Damit sollte die Mannschaft mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.