Den zunehmend mit kindlich gestalteten Schmuckkugeln behängten Christbaum vor dem Rathaus hatte Tanja Kallmünzer als Ort gewählt, an dem sie die druckfrischen Jahreskalender "Eschenbach 2021" an Vertreter des Auftraggebers, der Freien Wähler, übergab. Zweiter Bürgermeister Karl Lorenz sowie die FW-Stadträte Elisabeth Gottsche und Thomas Riedl nahmen die Exemplare in Empfang.
Bereits das bebilderte Deckblatt mit Weihnachts- und Neujahrswünschen verlockt zum Weiterblättern. Die Monatsblätter zieren „versteckte“ landschaftliche Schönheiten aus dem Eschenbacher Umland.
Coronabedingt bleiben die sonst angekündigten Termine des Stadtverbandes Mangelware. Die Vereine bleiben wegen der Pandemie mit ihrer Jahresplanung bisher sehr zurückhaltend. Während der Obst- und Gartenbauverein von Februar bis Juni mit vier Veranstaltungen vertreten ist, plant die Gesellschaft „Frohsinn“, von März bis Dezember mit sechs Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben zu bereichern.
An größeren Veranstaltungen sind im nächsten Jahr bisher vorgesehen: Starkbierfest der „Pilots“ (13. März), Tag der offenen Tür des Gymnasiums (13. März), Gartenfest der Feuerwehr (6. Juni), Bauernmarkt (13. Juni), Felsenkellerfest der Freie Wähler (18. Juni), 29. Volkstriathlon des SCE (17. Juli) und Adventsmarkt des Heimatvereins (28. November).
Als feste, regelmäßige Termine enthält der Kalender die monatlichen Sprechtage des Seniorenbeauftragten sowie die Tage der Entsorgung von Restmüll- und Blauer Tonne sowie Gelbem Sack. Mit einem Imbiss-Korb bedankte sich Vorsitzender Thomas Riedl bei Tanja Kallmünzer, die den Kalender gestaltete und erneut für das ansprechende und schmucke Design verantwortlich war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.