Park- und Hallenbereich der Firma Zehrer wurden am Samstag für mehrere Stunden zum Treff der Gartenfreunde. Der Obst- und Gartenbauverein Eschenbach hatte zur Pflanzentauschbörse geladen. Sie ist seit 2000 fester Bestandteil der regen Gemeinschaft, die sich im Vorjahr eine verjüngte, umtriebige Führungsriege gegeben hat. Auf langen Tischreihen bot sich den Gartenfreunden auf den ersten Blick eine Vielfalt von Pflanzen unterschiedlicher Größenordnung. Brombeere, Immergrün, Olivenkraut und Sonnenhut waren ebenso vertreten wie Storchenschnabel, Tomaten, Waldgoldstern und Ziergras. Die botanische Vielfalt des Nachmittags bereicherten neben Currykraut und "Brennende Liebe" (Familie der Nelkengewächse) auch zahlreiche Kürbispflanzen und -kerne. Letztere waren für Kinder bestimmt, denen ein Kürbisjahr bevorsteht. Zu dessen weiteren Stationen gehören eine Pflanzaktion, ein Ausflug zur Kürbismühle, eine Schifffahrt auf dem Brombachsee, die Aktion „Mache ein schönes Foto der Kürbispflanze“ und ein Kochen mit Kürbis. Regen Zuspruch fand auch das OGV-Café mit Kaffee und Kuchen.
Eschenbach
25.04.2022 - 14:43 Uhr
Obst- und Gartenbauverein lockt mit "Brennender Liebe", Schwarzwälder Kirsch und Kürbisvielfalt
von Walther Hermann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.