Auf Anregung von Stadtpfarrer Thomas Jeschner sollten die Gläubigen zum Erntedankfest am Sonntag selbst für eine bunte Vielfalt zur Ehre Gottes und zum Dank für ein gutes Erntejahr sorgen. Die Wünsche des Seelsorgers erfüllten sich nur zum Teil: Die große Früchte-, Gemüse- und Blumenwelle hielt sich in Grenzen.
Dennoch legte ein oder der andere Kirchenbesucher Erntegaben aus Garten und Flur vor den Stufen des Volksaltars ab, um auf diese Weise "Vergelt's Gott" für ein reiches Erntejahr zu sagen. Der Gabensegnung folgt eine Verteilung an bedürftige Familien in der Pfarrei. „Auf diese Weise können wir auch dem Mitmenschen gegenüber unsere Nächstenliebe zum Ausdruck bringen“, betonte Jeschner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.