Das Interesse der Repräsentanten der beiden Partnergemeinden richtete sich jedoch noch weiter zurück. Bei ihrem Gang durch das Feuerwehrhaus interessierte sich der Schweizer Gemeindepräsident Guido Portmann vor allem für die noch funktionsfähige 125 Jahre alte ehemalige Handspritze der Feuerwehr Stegenthumbach. Mit der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses am 22. Juni 2014 hatte die Spritze im Eingangsbereich einen Ehrenplatz erhalten. Nun nahmen die beiden Bürgermeister Guido Portmann und Peter Lehr darauf ein. Dabei assistierten ihnen dritter Bürgermeister Klaus Lehl, zweiter Bürgermeister Karl Lorenz und Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.