Eschenbach
13.06.2018 - 16:17 Uhr

Posaunenchor gibt Sommerkonzert

Ein Loblied auf den Sommer, den Herrn und allseits bekanntes Liedgut erklang instrumental und verbal im BRK-Seniorenheim.

Posaunenchor findet begeisterte Zuhörer. rn
Posaunenchor findet begeisterte Zuhörer.

(rn) Ein Loblied auf den Sommer, den Herrn und bekanntes Liedgut erklangen im BRK-Seniorenheim. Das Sommerkonzert des Posaunenchors Neustadt am Kulm ist seit Jahren fester Bestandteil des Heimprogramms.

Begleitet von Donnergrollen hieß Heimleiterin Manuela Schusser ein großes Auditorium und die Gäste aus der Kulmstadt mit Chorleiterin Karin Müller-Bayer und Pfarrer Hartmut Klausfelder willkommen. In ihre Begrüßung eingebunden war ein "Brief an den Sommer", in dessen Zeilen von warmen Sonnentagen die Rede war, aber auch über schwüle und drückend heiße Tage mit Blitz, Donner und Gewitter geklagt wurde, die den Sommer "unter Dauerbeschuss" stellen. Nach dem "Moderato festoso" von Jakob de Haan übernahm Pfarrer Klausfelder die Moderation der nicht musischen Teile und lenkte die Aufmerksamkeit der Senioren auf Psalm 103: "Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat."

Er kündigte die Choräle "Lobet den Herrn" und "Großer Gott" und das Loblied "Die Erde ist schön" an. Er band auch "Gottes wunderbare Erde" ein und rief dazu auf, die Schönheit der Erde zu bewundern. Mit einem Brunnengedicht erinnerte er an eine Wanderung zu einer Berghütte. Als Antwort darauf ließen die Bläser "alle Brünnlein fließen".

Die Erinnerung an Festtage und die Gratulation der Geburtstagskinder der vergangenen Wochen verbanden Pfarrer und Musiker mit der Kreuzpolka und dem Geburtstagsmarsch. Zum Konzertabschluss moderierte Klausfelder den Choral "Bleib bei mir Herr, der Abend bricht herein" der Bläser und erteilte den Segen. Als weiteren musikalischen Leckerbissen kündigte Schusser das Konzert der Stadtkapelle Eschenbach am 14. Juli im Heimgarten an.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.