Bereits nach dem Ende der Fronleichnamsprozession war zum Frühschoppen jeder Platz besetzt, und die Besucher ließen sich zu einem Seidl Bier verschiedene Grillspezialitäten schmecken. Hervorragend angenommen wurde auch am Nachmittag das große Kuchen- und Tortenangebot, für das den zahlreichen Bäckern unter den Pfadfindern und der Gemeinschaft Sankt Georg Dank gebührt.
Am Abend stattete eine Gruppe Schweizer aus der Partnerstadt Eschenbach/Luzern, die zum Festwochenende in Eschenbach weilten, dem 30. Stodlfest der Pfadfinder einen Besuch ab. Einziger Wermutstropfen war, dass zu diesem Zeitpunkt das Gegrillte aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage bereits aus war und nur noch Käse mit Brezen angeboten werden konnten. Ein besonderer Dank der Pfadfinder richtete sich abschließend an die Fahrschule Bscherer, die kostenlos Wasser und Strom zur Verfügung stellte, sowie an die Raiffeisenbank für das unentgeltliche Drucken der Plakate.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.