Eschenbach
23.08.2021 - 10:19 Uhr

Privater Häuserschmuck in der Eschenbacher Altstadt erwünscht

„Es grünt so grün, wenn Blumen blühn“: Mit vielen Farbtupfern versucht die Stadt Eschenbach, das Herz der Altstadt zum Leuchten zu bringen.

Ein Hingucker am Eingang zur Altstadt: das Dammbauernhaus. Bild: do
Ein Hingucker am Eingang zur Altstadt: das Dammbauernhaus.

Neben den farbenfrohen Blumenarrangements in den Grünanlagen und Verkehrsinseln bereichern die mächtigen und artenreich bestückten Blumenkübel das Altstadtbild: eine Augenweide, die durch Privatinitiativen verstärkt wird. So nimmt sich zum Beispiel Gerhard Prösl viel Zeit, um das denkmalgeschützte und ortsbildprägende Dammbauernhaus am Eingang zur Altstadt mit viel Liebe im Sinne eines freundlichen Ortsbildes zu gestalten.

Früher war das Gebäude ein städtebauliches Sorgenkind. Heute strahlt es nach der Generalsanierung Wohlhabenheit aus, nimmt sich aber zugleich respektvoll zurück, um die Sicht auf den ebenfalls denkmalgeschützten und mächtigen Pfarrhof freizuhalten. Die farbenfroh leuchtenden Geranien auf den Fensterbänken sind Hingucker und Mahnung zugleich, dem Häuserschmuck in der Altstadt mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.