Mehr als zwei Stunden lang herrschte in der TÜV-Halle in der Kirchenthumbacher Straße reger Andrang: Der Jahreszeit angepasst war der kostenlose Service, den die Gebietsverkehrswacht allen Autofahrern anbot. Bremsen, Beleuchtung, Bereifung, Wasser und Licht von 28 Fahrzeugen wurden einer eingehenden Prüfung unterzogen. In den Dienst der guten Sache stellte sich der komplette Vorstand: Hans, Andreas und Tanja Bscherer, Horst Rozinski sowie die Kfz-Meister Ludwig Frankow und Franz Pecher.
Im Vergleich zu den Vorjahren hielten sich die Mängel diesmal im Rahmen. Die Fachleute führten dies auf das Alter der Fahrzeuge zurück: Bei den Autos, die in die Halle gefahren wurden, handelte es sich fast nur um relativ neuwertige Modelle. Wegen einer defekten Aufhängung des Auspuffs und einer falschen Scheinwerfereinstellung erging jedoch der Auftrag zum Besuch einer Werkstätte. Verschiedentlich wurde die Erneuerung der Bremsklötze empfohlen. Nur wenige Scheinwerfer mussten nachgestellt werden.
Zu den Serviceleistungen gehörte auch die Kontrolle des Wasserstands in Kühler und Scheibenwischanlage. Mit Blick auf den bevorstehenden Winter gab's, gesponsert von der Fahrschule Bscherer, für jedes Fahrzeug Frostschutzkonzentrat. Außerdem warfen die Kontrolleure einen Blick auf das Reifenprofil. Hier fiel auf, dass nahezu alle Halter bereits Winterreifen aufgezogen hatten.
Für den Sehtest hatte Andreas Schreml die Geräte zur Verfügung gestellt. Tanja Bscherer hatte für fast alle Teilnehmer die Nachricht "in Ordnung" parat, legte in einigen Fällen jedoch auch einen Besuch beim Augenarzt nahe. Der Dank der Verkehrswacht galt dem TÜV, der erneut seine Halle zur Verfügung stellte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.