Das steht in der Urkunde, die Irmgard Lingl und Hans Rupprecht an Regionalmarktleiter Stefan Schedl und und Filialleiter Richard Götz überreichten.
Das Protokollbuch ist Spiegelbild aller Vereinsaktivitäten. So berichteten Hans Grünwald und Berta Königer auf 134 Seiten vom 9. Januar 1955 bis 24. Februar 1970 aus dem Obst- und Gartenbauverein. In diese Zeit fällt der 1959 Beitritt der Raiffeisenbank als förderndes Mitglied.
Treibende Kräfte dahinter waren Erhard Walberer und Prälat Gereon Motyka. Walberer, 1928 Rechner der Spar- und Darlehenskasse Eschenbach mit dem Büro in der Bahnhofsrestauration, später bis 1964 Direktor der Bank, und Motyka, Prior im Prämonstratenserkloster Speinshart und Vorstand der Bank, waren Förderer von Bauern, Handwerkern und Geschäftsleuten sowie Kleingärtnern, den Pflegern ländlicher Kultur.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.