Eschenbach
04.10.2018 - 16:53 Uhr

Rasche Rettung

Drei Wehren bei Einsatzübung am Vermessungsamt.

Einsatzkräfte am Vermessungsamt. Bild: jma
Einsatzkräfte am Vermessungsamt.

Aufregung am Stadtberg: Dichte Rauchschwaden dringen aus den Fenstern des ehemaligen Vermessungsamts am Karlsplatz. Personen stehen am Fenster und rufen laut. Kurze Zeit später trifft das erste Einsatzfahrzeug der Feuerwehr ein. "Brand im Vermessungsamt - Mehrere Personen noch im Gebäude", lautet die erste Lagemeldung der Brandschützer. Was nach einem realen Einsatz aussah, war zum Glück nur Teil einer großen Einsatzübung der Feuerwehren aus Eschenbach, Tremmersdorf und Speinshart.

Einsatzleiter Fabian Gradl ordnete eine schnelle Personenrettung mittels Drehleiter an. Atemschutztrupps drangen in das Gebäude vor, um die weiteren "Opfer" zu finden. Zur Sicherheit der Atemschutzträger standen weitere mit Atemschutz ausgerüstete Brandschützer vor dem Gebäude bereit. Die Feuerwehr aus Eschenbach bekämpfte von der Vorderseite des Vermessungsamts aus den Brand, die Kameraden aus Tremmersdorf und Speinshart drangen an der Rückseite über Leitern ins Gebäude vor. Doch plötzlich helle Aufregung: Ein Atemschutzträger hatte sich verletzt und musste schnellstens aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Aber auch dieses Szenario meisterten die Floriansjünger bestens.

Nach einer Stunde beendeten Kreisbrandmeister Reiner Kopp, Kommandant Udo Drechsler und sein Stellvertreter Christian Götz als Beobachter die Übung. Bei der Nachbesprechung wurden die einzelnen Punkte besprochen. "Was ich sehen konnte, war eine hervorragende Zusammenarbeit aller Kräfte", lobte Kopp.

Drehleiter bei der Personenrettung. Bild: jma
Drehleiter bei der Personenrettung.
Feuerwehr Tremmersdorf. Bild: jma
Feuerwehr Tremmersdorf.
Feuerwehr Speinshart. Bild: jma
Feuerwehr Speinshart.
Rauch dringt aus dem Gebäude. Bild: jma
Rauch dringt aus dem Gebäude.
Die Brandschützer rücken mit der Drehleiter an: Am ehemaligen Vermessungsamt üben drei Wehren den Lösch- und Rettungseinsatz. Der Stadtberg war währenddessen gesperrt. Bild: jma
Die Brandschützer rücken mit der Drehleiter an: Am ehemaligen Vermessungsamt üben drei Wehren den Lösch- und Rettungseinsatz. Der Stadtberg war währenddessen gesperrt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.